Hanns Dieter Hüsch
Erscheinungsbild
Hanns Dieter Hüsch (* 6. Mai 1925 in Moers) ist einer der bekanntesten deutschen Solokabarretisten.
Leben
Hüsch studierte in Mainz Literaturgeschichte und Theaterwissenschaft. In der Anfangszeit beteiligte er sich am Studenten-Kabarret „Die Tolleranten“ (1947/1948), das sich aber 1949 wieder auflöste. Danach arbeitete er an seinem Soloprogramm „Das literarische Klavier“. 1956 gründete er mit „arche nova“ sein eigenes Kabarret, welches sich 1961 allerdings wieder auflöste. In den folgenden Jahren schrieb Hüsch viel über seine Heimat, den Niederrhein und charakterisierte dabei seine Bewohner und die Landschaft. Seine letzte Tour machte er 2000 mit „Wir sehen uns wieder“.
Werke (Auswahl)
- Frieda auf Erden, 1952
- Opus Pokus, 1961
- Da habt ihr es!, 1967, Quartett mit Franz Josef Degenhardt, Wolfgang Neuss und Dieter Süverkrüp
- Privatissime, 1974
- Das schwarze Schaf vom Niederrhein, 1976
- Hagenbuch und die Musik, 1980
- Der Fall Hagenbuch, 1984
- Am Niederhein, 1986
- Summertime am Niederrhein, 1995
- Sach mal nix, 1997
- Wir sehen uns wieder, 1999