Wikipedia:Importwünsche
![]() Hier kannst Du Importwünsche von Artikeln aus anderen Sprachversionen der Wikipedia in die deutschsprachige Wikipedia eintragen, beispielsweise für Übersetzungen. Zudem kannst du hier Duplizierungen von Artikeln der deutschsprachigen Wikipedia, beispielsweise bei Auslagerungen in neue Artikel, sowie Nachimporte von Versionsgeschichten beantragen.
Anleitung: So legst Du einen Importwunsch an
Folgende Felder sind im Formular auszufüllen (siehe Beispiele): In der ersten Zeile
Importe von noch nicht vorhandenen Artikeln werden als eigene Unterseite im Benutzernamensraum mit dem gleichen Namen wie die Quellseite erstellt. Den Artikelnamen kannst du beim späteren Verschieben des übersetzten Artikels in den Artikelnamensraum ändern. Einen anderen Namen als den der Quellseite als Importziel anzugeben, kann den Import massiv erschweren oder für Adminstratoren ohne „erweiterte Importrechte“ gänzlich unmöglich machen. Bitte verzichte darauf! Was passiert danach?
|
Import von en:2001 Japan Airlines mid-air incident nach Benutzer:Saangral/Beinahezusammenstoß der Japan-Airlines 2001
- Fremdlemma: en:2001 Japan Airlines mid-air incident
- Ziel: Benutzer:Saangral/Beinahezusammenstoß der Japan-Airlines 2001
- Begründung und Signatur: Artikel bereits übersetzt, Nachimport benötigt--Saangral (Diskussion) 22:08, 11. Sep. 2023 (CEST)
- Erledigungsvermerk/Anmerkung: @Saangral: Der Artikel Beinahezusammenstoß der Japan-Airlines 2001 existiert bereits im ANR und die Versionsgeschichte des englischen Artikels wurde bereits importiert. Was können wir noch für Dich tun? -- M.ottenbruch
¿⇔! RM 22:14, 11. Sep. 2023 (CEST)
- Warum der Import nicht in der Versionsgeschichte des Artikels auftaucht, kann ich Dir allerdings auch nicht erklären. -- M.ottenbruch
¿⇔! RM 22:19, 11. Sep. 2023 (CEST)
- Benutzer:Biberbaer hat mich in diesem Artikel darum gebeten Wikipedia:Qualitätssicherung/11. September 2023 – Wikipedia nach einem Nachimport zu fragen warum auch immer. --Saangral (Diskussion) 22:31, 11. Sep. 2023 (CEST)
- Vielleicht wäre es von Vorteil, wenn Du vor weiteren Übersetzungsversuchen oder Importwünschen die einschlägigen Hilfeartikel WP:Übersetzungen und Hilfe:Artikel importieren lesen würdest. Dann würde sich Dir vielleicht erschließen, „warum auch immer“ … -- M.ottenbruch
¿⇔! RM 22:40, 11. Sep. 2023 (CEST)
- Bei dem anderen Artikel bin ich auch zuerst auf die englische Seite gegangen und bin von dort aus auf folgende Seite gekommen: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Inhaltsübersetzung&campaign=undefined&from=en&page=Japan+Air+Lines+Flight+351&to=de . Ich verstehe nicht, wie ich den vollständigen Quelltext sowie die komplette Versionsgeschichte des fremdsprachigen Artikels dort einfügen kann. Diese Seite bietet nur die visuelle Übersetzung und nicht die per Quelltext. Wie soll ich auf diese Seite den fremdsprachigen Artikel kopieren? Oder eignet sich die Seite nur mit einem Import? --Saangral (Diskussion) 16:30, 12. Sep. 2023 (CEST)
- Wäre das somit ein anderes Verfahren abgesehen von dem Importverfahren, da ich dabei lizenkonform auf die Übersetzung aus dem englischen Wikipedia hingeweise? --Saangral (Diskussion) 17:02, 12. Sep. 2023 (CEST)
- Auf der oben von mir verlinkten Seite Hilfe:Artikel importieren ist erläutert, wie man „den vollständigen Quelltext sowie die komplette Versionsgeschichte des fremdsprachigen Artikels dort einfügen kann“: Dies geschieht dadurch, daß man einen Importwunsch auf Wikipedia:Importwünsche – das ist die Seite, die Du gerade liest – einträgt, in dem Quell-Lemma, Ursprungsprojekt, Ziel-Seite und Grund des Importwunsches eingetragen werden. Die so auf dieser Seite entstehende Liste von Importwünschen wird dann von Admins abgearbeitet. Eine andere als die gewünschte Zielseite dort einzutragen, ist dabei nicht zielführend. -- M.ottenbruch
¿⇔! RM 09:42, 13. Sep. 2023 (CEST)
- Das Importverfahren ist mir jetzt bekannt, ich aber hab bei der Übersetzung das Kopierverfahren angewandt - eine Alternative zum Kopierverfahren. Wenn es keine Einwände gibt werde ich das Kopierverfahren auch weiter anwenden. --Saangral (Diskussion) 13:50, 13. Sep. 2023 (CEST)
- Bei dem anderen Artikel bin ich auch zuerst auf die englische Seite gegangen und bin von dort aus auf folgende Seite gekommen: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Inhaltsübersetzung&campaign=undefined&from=en&page=Japan+Air+Lines+Flight+351&to=de . Ich verstehe nicht, wie ich den vollständigen Quelltext sowie die komplette Versionsgeschichte des fremdsprachigen Artikels dort einfügen kann. Diese Seite bietet nur die visuelle Übersetzung und nicht die per Quelltext. Wie soll ich auf diese Seite den fremdsprachigen Artikel kopieren? Oder eignet sich die Seite nur mit einem Import? --Saangral (Diskussion) 16:30, 12. Sep. 2023 (CEST)
- Vielleicht wäre es von Vorteil, wenn Du vor weiteren Übersetzungsversuchen oder Importwünschen die einschlägigen Hilfeartikel WP:Übersetzungen und Hilfe:Artikel importieren lesen würdest. Dann würde sich Dir vielleicht erschließen, „warum auch immer“ … -- M.ottenbruch
- Benutzer:Biberbaer hat mich in diesem Artikel darum gebeten Wikipedia:Qualitätssicherung/11. September 2023 – Wikipedia nach einem Nachimport zu fragen warum auch immer. --Saangral (Diskussion) 22:31, 11. Sep. 2023 (CEST)
- Warum der Import nicht in der Versionsgeschichte des Artikels auftaucht, kann ich Dir allerdings auch nicht erklären. -- M.ottenbruch
- Wenn ich mir den Vorschlag erlauben darf, aus Gründen der fairness, wähle das Importverfahren, bereite den Artikel übersetzt und angepasst im Benutzernamensraum (BNR) enzyklopädisch auf und verschiebe ihn dann in den ANR (Artikelnamenraum) und alle freuen sich auf interessante Artikel. Gruß -- Biberbaer (Diskussion) 13:59, 13. Sep. 2023 (CEST)
- Wofür gibt es dann das Übersetzungstool, was sie unter "Beta" finden, wenn es nicht erwünscht ist und auch viel Zeit spart? --Saangral (Diskussion) 14:09, 13. Sep. 2023 (CEST)
- Wenn ich mir den Vorschlag erlauben darf, aus Gründen der fairness, wähle das Importverfahren, bereite den Artikel übersetzt und angepasst im Benutzernamensraum (BNR) enzyklopädisch auf und verschiebe ihn dann in den ANR (Artikelnamenraum) und alle freuen sich auf interessante Artikel. Gruß -- Biberbaer (Diskussion) 13:59, 13. Sep. 2023 (CEST)
- @M.ottenbruch: Hallo, zur Erklärung: der Import wird deshalb nicht in der Versionsgeschichte angezeigt, weil es zu einem Bearbeitungskonflikt mit dieser Version kam. Kann mal passieren, da wir aber Logbücher haben, ist dies jetzt nicht so schlimm. – Doc Taxon • Disk. • 22:08, 14. Sep. 2023 (CEST)
- Versionsanzahl: 531 22:12:27, 11.9.2023
Import von en:Paolo Parisi nach Benutzer:Zeichenweise/Paolo Parisi (in Arbeit)
In Arbeit: Ameisenigel 20:06, 22. Sep. 2023 (CEST) |
- Fremdlemma: en:Paolo Parisi
- Ziel: Benutzer:Zeichenweise/Paolo Parisi
- Begründung und Signatur: --Zeichenweise (Diskussion) 14:00, 22. Sep. 2023 (CEST) Übersetzung
- Erledigungsvermerk/Anmerkung: @Zeichenweise: Die angegebene Quellseite existiert nicht, bitte überprüfe einmal deine Eingaben. Danke! --Ameisenigel (Diskussion) 20:08, 22. Sep. 2023 (CEST)
Import von en:Skibidi Toilet nach Skibidi Toilet (in Arbeit)
In Arbeit: Ameisenigel 19:50, 23. Sep. 2023 (CEST) |
- Fremdlemma: en:Skibidi Toilet
- Ziel: Skibidi Toilet
- Begründung und Signatur: Zitat aus ZQ der Erstellung: "Erstellt durch Übersetzen der Seite https://en.m.wikipedia.org/wiki/Skibidi_Toilet" --TenWhile6 (Disk | CVU) 16:09, 23. Sep. 2023 (CEST)
- Erledigungsvermerk/Anmerkung: Löschdiskussion abwarten --Ameisenigel (Diskussion) 19:50, 23. Sep. 2023 (CEST)
- Versionsanzahl: 232 19:50:51, 23.9.2023
Import von nl:Matthias Mercker nach Mattheus Maercker (in Arbeit)
In Arbeit: Ameisenigel 16:52, 24. Sep. 2023 (CEST) |
- Fremdlemma: nl:Matthias Mercker
- Ziel: Mattheus Maercker
- Begründung und Signatur: --in den letzten Jahren neu eingespielter Renaissancekomponist (bei CD-Einspielungen immer in der Form Maercker, s. Fussnote 1 im Text) maercker
- Erledigungsvermerk/Anmerkung: @Maercker: Bitte gib als Ziel eine Seite in deinem Benutzernamensraum an, wie beispielsweise Benutzer:Maercker/Matthias Mercker. Danke! --Ameisenigel (Diskussion) 16:53, 24. Sep. 2023 (CEST)
- Versionsanzahl: 6 16:52:43, 24.9.2023
Import von en:Stokoe notation nach Stokoe Notation (in Arbeit)
In Arbeit: Ameisenigel 11:30, 25. Sep. 2023 (CEST) |
- Fremdlemma: en:Stokoe notation
- Ziel: Benutzer:123hanDlüb789/Stokoe Notation
- Begründung und Signatur: Grundlagenschaffung --123hanDlüb789 (Diskussion) 11:24, 25. Sep. 2023 (CEST)
- Erledigungsvermerk/Anmerkung: @123hanDlüb789: Die angegebene Quellseite existiert nicht. Außerdem ist das Ziel eine Weiterleitung. Bitte überprüfe einmal deine Eingaben und gib gegebenenfalls als Ziel eine Seite in deinem Benutzernamensraum an, wie Benutzer:123hanDlüb789/Stokoe Notation. Danke! --Ameisenigel (Diskussion) 11:32, 25. Sep. 2023 (CEST)
Import von en:Flyback chronograph nach Flyback-Funktion (in Arbeit)
In Arbeit: Ameisenigel 15:09, 26. Sep. 2023 (CEST) |
- Fremdlemma: en:Flyback chronograph
- Ziel: Flyback-Funktion
- Begründung und Signatur: Da die Zielseite über das Tool „Inhaltsübersetzung“ erstellt wurde, ist ein Versionsnachimport wahrscheinlich notwendig. Schätzt der Importeur oder Admin den Import als nicht erforderlich ein, sollte er bitte
* [[:Flyback-Funktion]] ~~~~~
in die Blacklist eintragen. Viele Grüße, Luke081515Bot 10:05, 26. Sep. 2023 (CEST) - Erledigungsvermerk/Anmerkung: Löschdiskussion abwarten --Ameisenigel (Diskussion) 15:09, 26. Sep. 2023 (CEST)
- Versionsanzahl: 63 15:09:53, 26.9.2023
Import von fr:Charte africaine des droits de l'homme et des peuples nach Benutzer:Shi Annan/Charte africaine des droits de l’homme et des peuples
- Fremdlemma: fr:Charte africaine des droits de l'homme et des peuples
- Ziel: Benutzer:Shi Annan/Charte africaine des droits de l’homme et des peuples
- Begründung und Signatur: neu --史安南 - Shi Annan (Diskussion) 19:55, 26. Sep. 2023 (CEST)
- @Shi Annan Den Artikel haben wir bereits. --Minérve aka Elendur 04:46, 27. Sep. 2023 (CEST)
- Erledigungsvermerk/Anmerkung:
- Fremdlemma: de:Bühler Motor
- Ziel: Benutzer:PetraCom/Bühler Motor
- Begründung und Signatur: --Buehlermotor (Diskussion) 10:09, 28. Sep. 2023 (CEST)
- Erledigungsvermerk/Anmerkung: @Buehlermotor: Was ist der Grund für den Importwunsch und weshalb soll der Import in den Benutzernamensraum eines anderen Benutzers erfolgen? --Ameisenigel (Diskussion) 10:15, 28. Sep. 2023 (CEST)
- Versionsanzahl: 88 10:14:25, 28.9.2023
Import von es:Preplasmiviricota nach Preplasmiviricota (in Arbeit)
In Arbeit: Ameisenigel 17:44, 1. Okt. 2023 (CEST) |
- Fremdlemma: es:Preplasmiviricota
- Ziel: Preplasmiviricota
- Begründung und Signatur: WL ersetzt durch ergänzte Übersetzung des es Artikels. Vielen Dank! --Ernsts (Diskussion) 17:25, 1. Okt. 2023 (CEST)
- Erledigungsvermerk/Anmerkung: