Max-Planck-Gymnasium (Göttingen)



Das Max-Planck-Gymnasium ist ein städtisches Gymnasium in Göttingen, an dem ca. 1.000 Schüler unterrichtet werden. Für Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 wird es von Montag bis Freitag als offenes Ganztagsgymnasium geführt.
Geschichte
Die Schule blickt auf eine über 400-jährige Geschichte zurück. Das Pädagogium im Paulinerkloster wurde im Jahre 1586 gegründet. Den Namen Max Plancks trägt sie seit dem Todestag des Wissenschaftlers, dem 4. Oktober 1947. Seit 2005 besteht das Max-Planck-Gymnasium (MPG) außerdem noch aus der ehemaligen Orientierungsstufe (OS) Luther-Schule und beherrbergt seitdem die Klassen 5 bis 13.
Sprachenfolge
Als Erstfremdsprachen stehen Englisch, Latein und Französisch zu Auswahl. Die Zweitfremdsprache kann English, Latein, oder Französisch sein. Ab der 9. Klassenstufe kann im Rahmen des Wahl-Pflicht-Unterrichts (WPU) eine dritte Fremdsprache (Alt-Griechisch, Französisch oder Spanisch), Chemie/Physik oder Informatik/Politik gewählt werden. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, später Russisch zu lernen.
Aufbau
Die Schule umfasst 4 Gebäude:
- Hauptgebäude
- Neubau
- Turnhallen
- Luther-Schule
Schulalltag
Unterrichtsbeginn ist um 7:45 Uhr, von da an wird in sechs Unterrichtsstunden á 45 Minuten Unterricht erteilt. Der jeweilige 11. Jahrgang hat, zum großen Bedauern der meisten befragten Schüler, seine Klassenräume in der Luther-Schule, in der sonst die Jahrgänge 5 bis 7 untergebracht sind. Sie müssen mehrmals am Tag zwischen Hauptgebäude und Luther-Schule pendeln, was häufig zu nicht ganz unerheblichen Verspätungen führen kann. Diese Schulgebäudliche Entwicklung entstand im Zuge der erweiterung der Weiterführenden Schulen um die ehemalige Orientierungsstufe. Zuvor besaß das Max-Planck-Gymnasium zu Göttingen eine sehr schöne Oberstufenvilla, in der die Jahrgänge 11-13 untergebracht wurden. Der letze Jahrgang, der in den Genuss dierses priveligierten Schülerdaseins gekommen ist, ist der Abiturjahrgang 2006.
Nachmittagsangebot
Am Nachmittag besteht die Möglichkeit zwischen den zahlreichen AG-Angeboten zu wählen. Es werden z. B. [* http://www.mpgjazzband.homepage.ms/ Jazzband], Schach, Homepage, Mathe etc. angeboten. Im Schuljahr 2006/2007 bietet die Schule 42 Arbeitsgemeindschaften für jeden Geschmack an. Es treffen so z.B. vermeintliche Gegensätze wie Klettern/Kanu und Mathematik für helle Köpfe aufeinander. Auch im Angebot steht die Kultsportart der Schule: Speedball.