Zum Inhalt springen

Mieß (Drau)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. November 2006 um 17:58 Uhr durch Emes (Diskussion | Beiträge) (neue Kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Mieß (slowenisch: Meža) ist ein Fluss in der slowenischen Region Koroška (Kärnten). Sie durchfließt nach dem Ort Mežica (Mießdorf) die Stadt Ravne (Gutenstein) und nimmt den Fluss Mislinja (Mißling) auf. Bei Dravograd (Unterdrauburg) mündet sie in die Drau.

Das von der Mieß durchflossene Tal (Mießtal) erstreckt sich entlang der am Kamm der Karawanken und des Strojna (Kömmel)-Berglandes verlaufenden österreichisch-slowenischen Grenze. Es war vor dem Jahr 1919 ein Teil des Herzogtums Kärnten. Im Zuge der Auflösung von Österreich-Ungarn wurde das Tal von Truppen des SHS-Staates annektiert.