Zum Inhalt springen

Dnepr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Januar 2003 um 10:59 Uhr durch 141.53.194.251 (Diskussion) (Städte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Dnepr (weißruss.: Dnjapro, ukrain.: Dnipro, im Deutschen auch Dnjepr) ist der drittlängste Fluss Europas. Er entspringt in Russland, in den Waldaihöhen westlich von Moskau, durchfließt Weißrussland und die Ukraine und mündet ins Schwarze Meer. Die Länge beträgt 2200km, die schiffbare Länge 1677 km. Über den Dnepr-Bug-Kanal besteht Verbindung zum Pregel, zur Memel (Fluss) und zur Weichsel.

Am Dnepr liegen die Städte Smolensk, Katyn, Orscha, Mogilew, Kiew, Tscherkassy, Krementschug, Dnjepropetrowsk, Saporoschje, Nikopol und Tscherson. Nördlich von Kiew liegt 20 km entfernt vom Dnepr Tschernobyl am Pripjet.