Zum Inhalt springen

Ringer-Weltmeisterschaften 1995

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. November 2006 um 17:55 Uhr durch 84.157.73.245 (Diskussion) (Medaillenspiegel (Freistil)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Weltmeisterschaften im Ringen 1995 fanden in Prag (griechisch-römisch) und Atlanta (Freistil) statt.

Griechisch-römisch

Ergebnisse

Klasse Gold Silber Bronze
-48kg Kwon Ho Sim Hiroshi Kado Zafar Guliev
-52kg Samuel Danelyan Armen Nazarian Alfred Ter-Mkrtchyan
-57kg Dennis Hall Youri Melnichenko Alexander Ignatenko
-62kg Sergey Martinov Wlodzimierz Zawadzki Mkhitar Manukyan
-68kg Roustam Adzhi Attila Repka Jannis Zamanduridis
-74kg Yvon Riemer Bakhtiar Baiseitov Filiberto Ascuy Aguilera
-82kg Hamza Yerlikaya Gotcha Tsitsiashvili Thomas Zander
-90kg Hakki Basar Petru Sudureac Georgi Kogouoashvili
-100kg Mikael Ljungberg Hector Milian Georgi Saldadze
-130kg Alexandre Mureiko Sergej Mureiko Matt Ghaffari

Medaillenspiegel (griechisch-römisch)

Rang Land Gold Silber Bronze
1 Russland Russland 3 0 3
2 Turkei Türkei 2 0 0
3 Ukraine Ukraine 1 0 1
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1 0 1
5 Schweden Schweden 1 0 0

Freistil

Ergebnisse

Klasse Gold Silber Bronze
-48kg Vugar Orudiev Perdomo Alexis Vila Armen Mkrtchyan
-52kg Valentin Jordanov Gholam Reza Mohammadi Larry Zeke Jones
-57kg Terry Brands Guivi Sissaouri Harun Dogan
-62kg Elbrus Teedev Takahiro Wada Magomed Azizov
-68kg Araik Gevorgyan Akbar Fallah Jesus E. Rodriguez Garzon
-74kg Bouvaisa Saitiev Alexander Leipold Alberto Rodriguez Hernandez
-82kg Kevin A. Jackson Elmadi Dshabrailov Ruslan Kinchagov
-190kg Rasul Khadem Azghadi Makharbek Chadarzev Melvin Douglas
-100kg Kurt Angle Arawat Sabejew Abbas Jadidi
-130kg Bruce Baumgartner Sven Thiele Leri Chabelov

Medaillenspiegel (Freistil)

Rang Land Gold Silber Bronze
1 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 4 0 2
2 Russland Russland 2 1 2
3 Iran Iran 1 2 1
4 Armenien Armenien 1 0 1
5 Ukraine Ukraine 1 0 0
...
7 Deutschland Deutschland 0 3 0