Diskussion:Diskothek
Der folgende Text passt nicht in den Artikel.
- Bald nachdem Diskotheken populär wurde entwickelte sich in den frühen 70ern der Musikstil Disco Music, der insbesondere beim schwarzen Publikum dern amerikanischen Großstädten populär war. Die Beliebtheit gipfelte in der Disco Ära von 1977-1980, die auch auf den Film Saturday Night Fever von 1977 zurückging.
Zu den beliebtesten Künstlern der Disco-Ära zählen die Bee Gees, Sister Sledge, Michael Jackson, Donna Summer, Gloria Gaynor, Boney M, The Village People, K.C. and the Sunshine Band, Voyage, Blondie, and Barry White. Viele Rockstars gaben ihren Songs eine Disco-artige Note.
In den 80er Jahren entwickelte sich Discomusik weiter, unter anderem zu House und Hi-NRG. Erst in den 90ern kam es zu einem Revival mit Jamiroquai, Cher und den Spice Girls. Heutige Dancemusic hat sich zum größten Teil aus der Discomusic entwickelt. --Michael 17:44, 10. Aug 2003 (CEST)
Das ist richtig; allerdings besteht der engliche Artikel quasi ausschließlich aus einer noch ausführlicheren Fassung deses Inhaltes. DEshalb habe ich ihn hier mal reingenommen. Besser vielleicht, einen eigenen Artikel Disco-Music und unter Diskothek nur einen Verweis darauf?? -- sansculotte 17:47, 10. Aug 2003 (CEST)