Zum Inhalt springen

Rossini (Schiff)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. November 2006 um 13:55 Uhr durch 217.110.62.73 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Donauprinzessin
Technische Daten (Überblick)
Schiffstyp: Passagierschiff
Einsatzzweck: Flusskreuzfahrten
Bruttoregistertonnen: 2084
Antrieb: 2 KHD Dieselmotoren insg.1996 PS
Maschinen: Dieselmotoren
Länge (ü.a.): 110,00 m
Breite (ü.a.): 15,40 m
Tiefgang: 1,95 m
Reisegeschwindigkeit: 23 km/h
Passagierkapazität: 200
Besatzungsstärke: 64
Kabinen: 95
Baujahr: 1983
Anzahl Decks: 4
Flagge: Deutschland
Bordsprache/Währung: Deutsch/€uro
Hauptrestaurants: 1
Spezialitätenrestaurants: 0
Bars: 3
Einsatzgebiete:: Donau
Quelle: Peter Deilmann-Reederei; e-hoi

Die Donauprinzessin ist ein Flusskreuzfahrtschiff der Reederei Peter Deilmann, welches unter deutscher Flagge fahrend rund 200 Passagiere von Passau aus zu den Sehenswürdigkeiten der Donau, mit Halt an den Städten Dürnstein, Budapest, Bratislava und Wien führt und anschließend nach einer Woche wieder nach Passau zurückkehrt. Im November 2006 wurde die Donauprinzessin von der Reederei Peter Deilmann verkauft, da sie der 5-Sterne Ausrichtung der Reederei nicht mehr genüge trägt. Das Schiff fuhr bereits seit 1983 für die Reederei. Populär wurde sie in den 90er Jahren durch die ZDF-Serie "Donauprinzessin" - und machte auch damit den Markt für Flusskreuzfahrten bekannt.



Liste der Kreuzfahrtschiffe