Guadalcanal (Insel)

Guadalcanal ist eine pazifische Insel und eine Provinz der Salomonen, deren Hauptstadt Honiara auf ihr liegt. Sie ist mit 5.336 km² die größte Insel der Salomonen und gleichzeitig nach Western deren zweitgrößte Provinz. Die Bevölkerung betrug 2004 68.295 Einwohner, von denen 55.200 in Honiara lebten.
Auf Guadalcanal liegt der höchste Berg der Salomonen, der Makarakombu mit einer Höhe von 2447 m. Der 1. August ist der Provinztag von Guadalcanal, der feierlich begangen wird. Fällt er auf einen Sonntag, so ist der folgende Montag arbeitsfrei.
Geschichte
Entdeckt wurde die Insel 1568 von einer spanischen Expedition unter der Führung von Álvaro de Mendaña. Sein Offizier Pedro de Ortega benannte sie nach seinem Geburtsort Guadalcanal in Spanien. Später wurde sie Teil des Britischen Imperiums.
Die Insel wurde durch die Schlacht von Guadalcanal im Zweiten Weltkrieg bekannt, in der sich japanische und US-Truppen heftige Kämpfe lieferten.
Nach der Erlangung der Unabhängigkeit im Jahr 1978 wurde Guadalcanal zur Einwanderungsinsel. Vor allem Bewohner der benachbarten Insel Malaita siedelten zu Zehntausenden nach Guadalcanal um. Ende der 1990er Jahre kam es in Folge einer Wirtschaftskrise zu häufigen gewalttätigen Übergriffen der Guadalcanalesen auf die zugewanderten Malaitaner. Das Isatabu Freedom Movement (IFM) war eine Gruppe, die den bewaffneten Kampf gegen die Malaitaner und die Polizei aufnahm. Sie wollten die Insel von den Einwanderern befreien. Als Gegenbewegung bildete sich die Malaita Eagle Force (MEF). Ihr gelang es im Juni 2000 die Regierung zu stürzen und den Bürgerkrieg noch weiter zu intensivieren. Dies führte dazu, dass die Kampfhandlungen sich nun ausweiteten und hunderten Menschen das Leben kosteten. Viele Malaitaner flüchteten zurück auf ihre Heimatinsel und die MEF vertrieb tausende von Guadalcanalesen aus ihren angestammten Dörfern.
Erst die Vermittlung der australischen Regierung konnte den bewaffneten Konflikt beenden, als im Oktober 2000 ein Friedensabkommen, das so genannte Townsville Peace Agreement geschlossen wurde.