Zum Inhalt springen

Kentucky

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juli 2003 um 08:55 Uhr durch Okrumnow (Diskussion | Beiträge) (m.W. wird Whiskey gebrannt, nicht gebraut). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Datei:Kentuckyflagge.jpg

Nationalflagge Kentuckys

Kentucky wird zu den Südstaaten der USA gezählt und trat als 15. Bundesstaat der Union bei. Der Name des Staates Kenntucky rührt vom indianischen Wort der Irokesen Ken-tah-ten, was sinngemäß "Land der Zukunft" bedeutet. Bekannt ist er als "Bluegrass State", womit die von März bis April blaugrün blühenden Grasweiden gemeint sind.

Kentucky und seine ca. 4 Mio. Einwohner sind vermutlich am meisten bekannt für ihre Vollblutpferde, das berühmte Kentucky Derby und die hiesigen Whiskey-Brauereien. Die Bewohner wissen je nach Sachlage nicht genau, ob sie sich zu den Nord- oder Südstaaten zählen sollen. Und so wundert es nicht, dass zwei ihrer berühmtesten Söhne als Präsidenten während des Sezessionskriegs als politische Gegner auf verschiedenen Seiten standen: Abraham Lincoln als Präsident der Union und Jefferson Davis als der Präsident der Konföderation.

Geschichte

  • Kentucky ist einer der vier Staaten, der sich selbst als Commonwealth bezeichnet. Ursprünglich war Kentucky ein County Virginias. Allein zehn der Verfassungskonvente fanden im Gerichtshaus von Danville, Kentucky, 1784-1792 statt.
  • 1790 akzeptierten die Deputierten Kentuckys die Bedingungen Virginias bezüglich des Austritts, so dass die Verfassung des Bundesstaats im April 1792 endlich ratifiziert werden konnte. Schließlich, am 1. Juni 1792, wurde Kentucky zum 15. Bundesstaat der Union und Isaac Shelby, ein Held des Unabhängigkeitskrieges, zum ersten Gouverneur des jungen Commonwealths.
  • Am 20. Mai 1861 versuchte Kentucky durch eine Proklamation seine Neutralität im Sezessionskrieg zu wahren. Als jedoch am 3. September 1861 könföderierte Truppen in den Staat eindrangen, ergriff man Partei für die Union. Nach dem Krieg stellte man sich jedoch angesichts der agressiven Unterdrückungspolitik der Nordstaaten während der Rekonstruktionsphase (1865-1877) demonstrativ auf die Seite des Südens. Seit dieser Zeit ist Kentucky eine sichere Bank für die Demokraten.

Karte Kentuckys

Regierung

Die Hauptstadt von Kentucky ist das eher ländliche Frankfort. Als Gouverneur amtiert zur Zeit Paul E. Patton (Demokraten). Währenddessen wird Kentucky im Senat durch Jim Running und Mitch McConnell (beide Republikaner) vertreten.

Geographie

Kentucky begrenzt den Mittleren Westen und den tiefen Süden der USA. Es liegt zwischen West Virginia, Tennesee, Missouri, Illinois, Indiana und Ohio. Im Norden wird es durch den Ohio River begrenzt. Es gibt fünf Hauptregionen zu verzeichnen: die Cumberland Mountains, das Cumberland Plateau im Südosten, im Norden die Bluegrass Region, im Süden und Westen das Pennyroyal Plateau, auch bezeichnet als Pennyrile, die Kohlereviere im Westen und das Jackson Purchase im äußersten Westen.

Die einwohnerstärksten Städte sind die Metropolen Lexington und Louisville, wobei letztere Stadt eine wesentlich grössere innerstädtische Bevölkerung hat. Im nördlichen Kentucky gibt es eine grössere Anzahl von Kleinstädten entlang des Ohios, die ebenfalls einen speziellen Ballungsraum ergeben.

Höhlenformation in "Violet City", Mammoth Cave National Park, Edmondson County, Kentucky

Wirtschaft

Das Bruttosozialprodukt pro Kopf lag 2000 bei $ 24.294. Die Agrarwirtschaft ist für ihre Pferdezucht berühmt, produziert aber auch so profane Dinge wie Rinder, Molkereiwaren, Tabak, Schweine, Sojabohne und Getreide. Die Industrie erwirtschaftet Automobilteile, chemische Produkte, Elektroartikel, Maschinen, Tabakprodukte und Kohle.

Sehenswürdigkeiten

  • Kentucky Derby in Louisville
  • Cumberland Falls State Park
  • Mammouth Cave National Park (siehe Abb.)
  • Red River Gorge Geological Area
  • Besuch einer beliebigen Whiskey-Brennerei

Transport

Die öffentlichen Verkehrsmittel kann man in Kentucky nur als unzureichend bezeichnen, da der Staat erstaunlicherweise nicht an das Schienennetz angeschlossen ist und die Greyhound-Busse zwar die Interstates im Süden der großen Metropolen anfahren, aber viele Ortschaften vernachlässigen. Die Vielzahl der Mautstellen auf den Highways erfordert für den Autofahrer zudem das ständige Bereithalten von Kleingeld.

Berühmte Persönlichkeiten


Sonstiges

  • Staatsvogel: Roter Kardinal.
  • Hymne: "My Old Kentucky Home" by Stephen Collins Foster, 1853
  • Staatsmotto: "United We Stand, Divided We Fall"