Zum Inhalt springen

Paul Walker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. November 2006 um 09:35 Uhr durch Ot (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 87.160.240.194 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von AN wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Paul Walker (* 12. September 1973 in Glendale, Kalifornien als Paul William Walker IV) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Paul Walker wuchs mit seinen beiden Brüdern und seinen beiden Schwester in Südkalifornien auf. Er wurde als Mormone erzogen. Seine Mutter, ein Model, besorgte ihm als Kind Auftritte in Werbespots. Schon früh hatte er kleine Gastauftritte in TV-Serien. Doch nach seinem Abschluss an der Village Christian High School studierte er zunächst Meeresbiologie. Schließlich entschied er sich um und schlug eine Schauspielkarriere ein.

Zunächst war er in weniger bekannten Filmen zu sehen, bevor er 1998 neben Tobey Maguire und Reese Witherspoon in Pleasantville spielte. 1999 folgten Varsity Blues und Eine wie keine mit Freddie Prinze jr. und Rachael Leigh Cook.

Der Durchbruch kam 2001 in dem Actionfilm The Fast and the Furious an der Seite von Vin Diesel. Die Rolle des Undercover-Cops Brian O'Conner durfte Walker 2003 in der Fortsetzung 2 Fast 2 Furious erneut verkörpern. 2006 wird er in Flags of Our Fathers, dem neuen Projekt von Oscar-Gewinner Clint Eastwood zu sehen sein.

Paul Walker hat eine Tochter namens Meadow (* 28. Januar 1999) von einer Ex-Freundin. Aktuell lebt er in Santa Barbara, Kalifornien.

Filmographie