Zum Inhalt springen

Retrocomputing

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. November 2006 um 09:00 Uhr durch 212.204.77.151 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Bewusstes Nutzen veralteter Computertechnologie als Hobby, zur Datensicherung und zur Sicherung des Wissens über alte Technik und Software. In Deutschland gibt es eine große Gemeinschaft von Freunden alten Techniken, welche zum Teil fest in Vereinen wie dem Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V. (www.classic-computing.de) organisiert sind, oder sich in losen Communities wie dem Forum64, A1k.org (spezialisiert auf Amiga) oder dem A.B.B.U.C treffen.

Weiterführende Links: 8-bit-Nirvana Amiga1000-Forum Verein zum Erhalt klassischer Computer Forum64