Zum Inhalt springen

Poltergeist

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. September 2002 um 19:31 Uhr durch Magnus Manske (Diskussion | Beiträge) (-[[Diskussion:]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

1. Das Auftreten von Klopfgeräuschen, elektrischen Störungen, Bewegung von Gegenständen und Ähnlichem, die als Spuk, übernatürliche Erscheinungen oder okkulte Phänomene gedeutet werden, weil zunächst keine physikalische Ursache erkennbar ist, wird häufig als Poltergeist bezeichnet. Viele Poltergeist-Erscheinungen stellen sich bei genauer Untersuchung als Schabernack heraus oder lassen sich auf Naturphänomene (Wind- und Wettereinfluss, etc.) zurückführen. Der Begriff ist hauptsächlich im anglo-amerikanischen Sprachbereich üblich. Insbesondere dem englischen Adel dienen Poltergeister als Touristenattraktion für die oft vom Verfall bedrohten Schlösser.

siehe auch : Geist, Parawissenschaften

2. Ein Spielfilm von Steven Spielberg aus dem Jahre 1982, in dem die oben beschriebene Geisterart eine tragende Rolle spielt. Der Film hatte zwei Fortsetzungen (1986 und 1988).

Externe Webseiten : Deutsche Internet Movie Database

3. Eine Fernsehserie (Originaltitel Poltergeist: The Legacy), die in der "Welt" der drei Filme (siehe 2.) spielt, aber nicht direkt an deren Handlungsstrang anknüpft.