Zum Inhalt springen

Martin Waldseemüller

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2003 um 00:35 Uhr durch Plattmaster (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Martin Waldseemüller (ca. 1470 - ca. 1521/1522) war ein deutscher Kartograph. Er wurde entweder in Radolfzell geboren oder laut Catholic Encyclopedia in Wolfenweiler, bei Freiburg, wobei in diesem Fall seine Mutter aus Radolfzell stammte. Waldseemüller studierte an der Universität zu Freiburg.

Im Jahr 1507 arbeite er in St. Dié in Lothringen. Dort stellte er einen Erdglobus und eine große Weltkarte her. Beide trugen zum ersten Mal den namen America für den von Christoph Columbus entdeckten und von Amerigo Vespucci erkundeten und beschriebenen Kontinent.