Liste der Starts vom Space Launch Complex 41
Erscheinungsbild

Dies ist eine vollständige Liste der Raketenstarts vom Space Launch Complex 41 der Cape Canaveral Space Force Station.
Erklärung
- Start Nr.: Nennt die chronologische Startnummer
- Startdatum (UTC): Gibt den Tag und die Uhrzeit des Starts an.
- Raketentyp: Bezeichnet den Raketentyp, der genutzt wurde.
- S/N: Nennt die Seriennummer der Rakete.
- Nutzlast: Nennt die Nutzlast oder die Missionsbezeichnung.
- Art der Nutzlast: Gibt einen kurzen Überblick, worum es sich bei der Nutzlast handelt.
- Umlaufbahn: Gibt die Umlaufbahn an, in der die Nutzlast ausgesetzt wurde. Es muss nicht zwangsläufig der Zielorbit sein.
- Anmerkungen: Gibt weitere Informationen über den Ausgang oder Stand der Mission.
Startliste
Stand der Liste: 30. April 2025
Titan-Starts
Start Nr. | Startdatum (UTC) | Raketentyp | S/N | Nutzlast | Art der Nutzlast | Umlaufbahn | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1965 – 1966 – 1967 – 1968 – 1969 – 1974 – 1975 – 1976 – 1977 – 1989 – 1990 – 1994 – 1995 – 1996 – 1997 – 1998 – 1999 | |||||||
1965 | |||||||
1. | 21. Dezember 1965 14:00 |
Titan-3C | 3C-8 | Transtage 8 LES-3, -4 OV2-3 OSCAR 4 |
Raketenoberstufen-Testflug zwei Experimentalsatelliten Experimentalsatellit Amateurfunksatellit |
GTO (geplant) HEO (erreicht) |
Teilerfolg Transtage-Oberstufe versagt bei der dritten Zündung, niedrigerer Orbit erreicht als geplant. |
1966 | |||||||
2. | 16. Juni 1966 14:00 |
Titan-3C | 3C-11 | IDCSP-1 bis -7 GGTS-1 |
sieben Kommunikationssatelliten Experimentalsatellit |
Nahe GSO | Erfolg |
3. | 26. August 1966 13:59 |
Titan-3C | 3C-12 | IDCSP-(8) bis -(14) GGTS-2 |
sieben Kommunikationssatelliten Experimentalsatellit |
Nahe GSO | Fehlschlag Nutzlastverkleidung kollabiert bei T+78 S. Selbstzerstörung bei T+83 S. |
1967 | |||||||
4. | 18. Januar 1967 14:19 |
Titan-3C | 3C-13 | IDCSP-8 bis -15 | acht Kommunikationssatelliten | Nahe GSO | Erfolg |
5. | 28. April 1967 10:01 |
Titan-3C | 3C-10 | Vela 4A, 4B ORS-4 OV5-1, -3 |
zwei Überwachungssatelliten Experimentalsatellit zwei Experimentalsatelliten |
HEO | Erfolg |
6. | 1. Juli 1967 13:15 |
Titan-3C | 3C-14 | IDCSP-16 bis -19 DATS LES-5 DODGE |
vier Kommunikationssatelliten Experimentalsatellit Experimentalsatellit |
Nahe GSO | Erfolg |
1968 | |||||||
7. | 13. Juni 1968 14:03 |
Titan-3C | 3C-16 | IDCSP-20 bis -27 | acht Kommunikationssatelliten | Nahe GSO | Erfolg |
8. | 26. September 1968 07:37 |
Titan-3C | 3C-5 | LES-6 OV2-5 OV5-2, -4 |
Experimentalsatellit Experimentalsatellit zwei Experimentalsatelliten |
GSO | Erfolg |
1969 | |||||||
9. | 9. Februar 1969 21:09 |
Titan-3C | 3C-17 | TACOMSAT | Kommunikationssatellit | GSO | Erfolg |
10. | 23. Mai 1969 07:57 |
Titan-3C | 3C-15 | Vela 5A, 5B OV5-5, -6, -9 |
zwei Überwachungssatelliten drei Experimentalsatelliten |
HEO | Erfolg |
1974 | |||||||
11. | 11. Februar 1974 13:48 |
Titan-3E/Centaur-D1T | 23E-1/TC-1 | SPHINX | Forschungssatellit | Nahe GSO | Fehlschlag Fehlfunktion der Centaur-Turbopumpe. Selbstzerstörung bei T+525 Sek. |
12. | 10. Dezember 1974 07:11 |
Titan-3E/Centaur-D1T/Star-37E | 23E-2/TC-2 | Helios 1 | Sonnenforschungssonde | Fluchtbahn | Erfolg |
1975 | |||||||
13. | 20. August 1975 21:22 |
Titan-3E/Centaur-D1T | 23E-4/TC-4 | Viking 1 | Marsforschungssonde | Fluchtbahn | Erfolg |
14. | 9. September 1975 18:39 |
Titan-3E/Centaur-D1T | 23E-3/TC-3 | Viking 2 | Marsforschungssonde | Fluchtbahn | Erfolg |
1976 | |||||||
15. | 15. Januar 1976 05:34 |
Titan-3E/Centaur-D1T/Star-37E | 23E-5/TC-5 | Helios 2 | Sonnenforschungssonde | Fluchtbahn | Erfolg |
1977 | |||||||
16. | 20. August 1977 14:29 |
Titan-3E/Centaur-D1T/Star-37E | 23E-7/TC-7 | Voyager 2 | Raumsonde | Fluchtbahn | Erfolg |
17. | 5. September 1977 12:56 |
Titan-3E/Centaur-D1T/Star-37E | 23E-6/TC-6 | Voyager 1 | Raumsonde | Fluchtbahn | Erfolg |
1989 | |||||||
18. | 14. Juni 1989 13:18 |
Titan-4(02)A/IUS | K-1/IUS-8 | DSP-14 (USA-39) | Aufklärungssatellit | GEO | Erfolg |
1990 | |||||||
19. | 8. Juni 1990 04:22 |
Titan-4(05)A | K-4 | Intruder 1A, 1B, 1C (USA 60–62) SLDCOM 1 (USA-59) |
drei Aufklärungssatelliten militärischer Kommunikationssatellit |
LEO | Erfolg |
20. | 13. November 1990 00:37 |
Titan-4(02)A/IUS | K-6/IUS-6 | DSP-15 (USA-65) | Aufklärungssatellit | GEO | Erfolg |
1994 | |||||||
21. | 3. Mai 1994 15:55 |
Titan-4(01)A/Centaur-T | K-7/TC-10 | Trumpet 1 (USA-103) | Aufklärungssatellit | Molnija | Erfolg |
22. | 27. August 1994 08:58 |
Titan-4(01)A/Centaur-T | K-9/TC-11 | Mercury 14 (USA-105) | Aufklärungssatellit | GEO | Erfolg |
1995 | |||||||
23. | 10. Juli 1995 12:38 |
Titan-4(01)A/Centaur-T | K-19/TC-8 | Trumpet 2 (USA-112) | Aufklärungssatellit | Molnija | Erfolg |
1996 | |||||||
24. | 24. April 1996 23:37 |
Titan-4(01)A/Centaur-T | K-16/TC-15 | Mercury 15 (USA-118) | Aufklärungssatellit | GEO | Erfolg |
1997 | |||||||
25. | 8. November 1997 02:05 |
Titan-4(01)A/Centaur-T | K-20/TC-16 | Trumpet 3 (USA-136) | Aufklärungssatellit | Molnija | Erfolg |
1998 | |||||||
26. | 12. August 1998 11:30 |
Titan-4(01)A/Centaur-T | K-17/TC-9 | Mercury 16 | Aufklärungssatellit | GEO | Fehlschlag[1] Zurücksetzen des Bordcomputers nach Kurzschluss führt zu Kursabweichung und Zerbrechen der Rakete b. T+40 |
1999 | |||||||
27. | 9. April 1999 17:01 |
Titan-4(02)B/IUS | K-6/IUS-6 | DSP-19 (USA-142) | Aufklärungssatellit | GEO | Teilerfolg Fehler bei IUS-Stufentrennung. Erreichter Orbit: Geotransferbahn[1] |
Atlas-V-Starts
Start Nr. | Startdatum (UTC) | Raketentyp | S/N | Nutzlast | Art der Nutzlast | Umlaufbahn | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2002 – 2003 – 2004 – 2005 – 2006 – 2007 – 2008 – 2009 – 2010 – 2012 – 2013 – 2014 – 2015 – 2016 – 2017 – 2018 – 2019 – 2020 – 2021 – 2022 – 2023 | |||||||
2002 | |||||||
28. | 21. August 2002 22:05 |
Atlas V (401) | AV-001 | Hot Bird 6 | Kommunikationssatellit | GTO | Erfolg |
2003 | |||||||
29. | 13. Mai 2003 22:10 |
Atlas V (401) | AV-002 | Hellas Sat 2 | Kommunikationssatellit | GTO | Erfolg |
30. | 17. Juli 2003 23:45 |
Atlas V (521) | AV-003 | Rainbow 1 | Kommunikationssatellit | GTO | Erfolg |
2004 | |||||||
31. | 17. Dezember 2004 12:07 |
Atlas V (521) | AV-005 | AMC-16 | Kommunikationssatellit | GTO | Erfolg |
2005 | |||||||
32. | 11. März 2005 21:42 |
Atlas V (431) | AV-004 | Inmarsat-4 F1 | Kommunikationssatellit | GTO | Erfolg |
33. | 12. August 2005 11:43 |
Atlas V (401) | AV-007 | Mars Reconnaissance Orbiter | Marssonde | Fluchtbahn | Erfolg |
2006 | |||||||
34. | 19. Januar 2006 19:00 |
Atlas V (551) | AV-010 | New Horizons | Raumsonde zum Pluto und Kuipergürtel | Fluchtbahn | Erfolg verfügte über eine zusätzliche Star-48B-Oberstufe zur weiteren Beschleunigung |
35. | 20. April 2006 20:27 |
Atlas V (411) | AV-008 | Astra 1KR | Kommunikationssatellit | GTO | Erfolg |
2007 | |||||||
36. | 9. März 2007 03:10 |
Atlas V (401) | AV-013 | ASTRO NEXTSat STPSat 1 CFESat MidSTAR 1 FalconSat 3 MEPSI 4A, 4B |
milit. Experimentalsatelliten | LEO | Erfolg |
37. | 15. Juni 2007 15:12 |
Atlas V (401) | AV-009 | NROL-30 (Intruder 8A, 8B) | zwei Spionagesatelliten | LEO | Teilerfolg Aufgrund eines Fehlers der Centaur-Stufe wird eine niedrigere Umlaufbahn als vorgesehen erreicht. Nutzlast kann aber mit eigenem Antrieb den geplanten Orbit erreichen.[2] |
2008 | |||||||
38. | 14. April 2008 20:12 |
Atlas V (421) | AV-014 | ICO-G1 | Kommunikationssatellit | GTO | Erfolg |
2009 | |||||||
39. | 4. April 2009 00:31 |
Atlas V (421) | AV-016 | WGS-2 | milit. Kommunikationssatellit | GTO | Erfolg |
40. | 18. Juni 2009 21:32 |
Atlas V (401) | AV-020 | LRO, LCROSS | zwei Mondsonden | Fluchtbahn | Erfolg |
41. | 8. September 2009 21:35 |
Atlas V (401) | AV-018 | USA-207 | milit. Kommunikationssatellit | GTO | Erfolg |
42. | 23. November 2009 06:55 |
Atlas V (431) | AV-024 | Intelsat 14 | Kommunikationssatellit | GTO | Erfolg |
2010 | |||||||
43. | 11. Februar 2010 15:23 |
Atlas V (401) | AV-021 | Solar Dynamics Observatory | Sonnenobservatorium | GTO | Erfolg |
44. | 22. April 2010 23:52 |
Atlas V (501) | AV-012 | X-37B OTV-1 | experimentelles Raumflugzeug | LEO | Erfolg |
45. | 14. August 2010 11:07[3] |
Atlas V (531) | AV-019 | AEHF-1 | milit. Kommunikationssatellit | GTO | Erfolg |
2011 | |||||||
46. | 5. März 2011 22:46 |
Atlas V (501) | AV-026 | X-37B OTV-2 | experimentelles Raumflugzeug | LEO ? | Erfolg |
47. | 7. Mai 2011 18:10 |
Atlas V (401) | AV-022 | SBIRS-GEO 1 | Frühwarnsatellit | GTO | Erfolg |
48. | 5. August 2011 16:25 |
Atlas V (551) | AV-029 | Juno | Raumsonde zum Jupiter | Fluchtbahn | Erfolg |
49. | 26. November 2011 15:02 |
Atlas V (541) | AV-028 | Curiosity (Mars Science Laboratory) | Marsrover | Fluchtbahn | Erfolg |
2012 | |||||||
50. | 24. Februar 2012 22:15 |
Atlas V (551) | AV-030 | MUOS-1 | milit. Kommunikationssatellit | GTO | Erfolg |
51. | 4. Mai 2012 18:42 |
Atlas V (531) | AV-031 | AEHF-2 | milit. Kommunikationssatellit | GTO | Erfolg |
52. | 20. Juni 2012 12:28 |
Atlas V (401) | AV-023 | NROL-38 (Quasar 18) | Aufklärungssatellit | GEO | Erfolg |
53. | 30. August 2012 08:05 |
Atlas V (401) | AV-032 | Radiation Belt Storm Probes | zwei Forschungssatelliten | HEO | Erfolg |
54. | 11. Dezember 2012 18:03 |
Atlas V (501) | AV-034 | X-37B OTV-3 | experimentelles Raumflugzeug | LEO ? | Erfolg |
2013 | |||||||
55. | 31. Januar 2013 01:48 |
Atlas V (401) | AV-036 | TDRS-K | milit. Kommunikationssatellit | GTO | Erfolg |
56. | 19. März 2013 21:21 |
Atlas V (401) | AV-037 | SBIRS-GEO 2 | Frühwarnsatellit | GTO | Erfolg |
57. | 15. Mai 2013 21:38 |
Atlas V (401) | AV-039 | GPS-2F 4 | Navigationssatellit | GPS-Orbit | Erfolg |
58. | 19. Juli 2013 13:00 |
Atlas V (551) | AV-040 | MUOS-2 | milit. Kommunikationssatellit | GTO | Erfolg |
59. | 18. September 2013 08:10 |
Atlas V (531) | AV-041 | AEHF-3 | milit. Kommunikationssatellit | GTO | Erfolg |
60. | 18. November 2013 18:28[4] |
Atlas V (401) | AV-038 | MAVEN | Marssonde | Fluchtbahn | Erfolg |
2014 | |||||||
61. | 24. Januar 2014 02:33 |
Atlas V (401) | AV-042 | TDRS-L | milit. Kommunikationssatellit | GTO | Erfolg |
62. | 10. April 2014 17:45[5] |
Atlas V (541) | AV-045 | NROL-67 | Aufklärungssatellit | GTO | Erfolg |
63. | 22. Mai 2014 13:09 |
Atlas V (401) | AV-046 | NROL-33 | milit. Kommunikationssatellit | GTO | Erfolg |
64. | 2. August 2014 03:23 |
Atlas V (401) | AV-048 | GPS-2F 7 | Navigationssatellit | GPS-Orbit | Erfolg |
65. | 17. September 2014 00:10 |
Atlas V (401) | AV-049 | CLIO (USA-257) | Aufklärungssatellit | GTO | Erfolg |
66. | 29. Oktober 2014 17:21 |
Atlas V (401) | AV-050 | GPS-2F 8 | Navigationssatellit | GPS-Orbit | Erfolg |
67. | 13. Dezember 2014 03:19 |
Atlas V (541) | AV-051 | NROL-35/SBIRS-HEO 3 | Aufklärungssatellit | HEO | Erfolg |
2015 | |||||||
68. | 21. Januar 2015 01:04 |
Atlas V (551) | AV-052 | MUOS-3 | milit. Kommunikationssatellit | GTO | Erfolg |
69. | 13. März 2015 02:44 |
Atlas V (421) | AV-053 | Magnetospheric Multiscale Mission | vier Forschungssatelliten | GTO | Erfolg |
70. | 20. Mai 2015 15:05 |
Atlas V (501) | AV-054 | AFSPC-5: X-37 OTV-4 Elana 11 |
experimentelles Raumflugzeug elf Kleinsatelliten |
LEO | Erfolg |
71. | 15. Juli 2015 15:36 |
Atlas V (401) | AV-055 | GPS-2F 10 | Navigationssatellit | GPS-Orbit | Erfolg |
72. | 2. September 2015 10:18 |
Atlas V (551) | AV-056 | MUOS-4 | milit. Kommunikationssatellit | GTO | Erfolg |
73. | 2. Oktober 2015 10:28 |
Atlas V (421) | AV-059 | Morelos 3 | Kommunikationssatellit | GTO | Erfolg |
74. | 31. Oktober 2015 16:13 |
Atlas V (401) | AV-060 | GPS-2F 11 | Navigationssatellit | GPS-Orbit | Erfolg |
75. | 5. Dezember 2015 21:44 |
Atlas V (401) | AV-061 | Cygnus OA-4 Elana 9 |
Versorgungsflug zur ISS drei Cubesats |
LEO | Erfolg |
2016 | |||||||
76. | 5. Februar 2016 13:38 |
Atlas V (401) | AV-057 | GPS-2F 12 | Navigationssatellit | GPS-Orbit | Erfolg |
77. | 23. März 2016 03:05 |
Atlas V (401) | AV-064 | Cygnus OA-6 | Versorgungsflug zur ISS | LEO | Erfolg |
78. | 24. Juni 2016 14:30 |
Atlas V (551) | AV-063 | MUOS-5 | milit. Kommunikationssatellit | GTO | Erfolg |
79. | 28. Juli 2016 12:37 |
Atlas V (421) | AV-065 | NROL-61 (USA-269) | milit. Kommunikationssatellit | GEO | Erfolg |
80. | 8. September 2016 23:05 |
Atlas V (411) | AV-067 | OSIRIS-REx | Raumsonde | Fluchtbahn | Erfolg |
81. | 19. November 2016 23:42 |
Atlas V (541) | AV-069 | GOES-R (GOES-16) | Wettersatellit | GTO | Erfolg |
82. | 18. Dezember 2016 19:13 |
Atlas V (431) | AV-071 | EchoStar 19 | Kommunikationssatellit | GTO | Erfolg |
2017 | |||||||
83. | 21. Januar 2017 00:42 |
Atlas V (401) | AV-066 | SBIRS-GEO 3 | Frühwarnsatellit | GTO | Erfolg |
84. | 18. April 2017 15:11 |
Atlas V (401) | AV-070 | Cygnus OA-7 Elana 17 |
Versorgungsflug zur ISS 39 Cubesats |
LEO | Erfolg |
85. | 18. August 2017 12:29 |
Atlas V (401) | AV-074 | TDRS-M | milit. Kommunikationssatellit | GTO | Erfolg |
86. | 24. September 2017 05:49[6] |
Atlas V (541) | AV-072 | NROL-42/SBIRS-HEO 4 | Aufklärungssatellit | HEO | Erfolg |
87. | 15. Oktober 2017 07:28 |
Atlas V (421) | AV-075 | NROL-52 (USA-279) | milit. Kommunikationssatellit | GEO | Erfolg |
2018 | |||||||
88. | 20. Januar 2018 00:48 |
Atlas V (411) | AV-076 | SBIRS-GEO 4 | Frühwarnsatellit | GTO | Erfolg |
89. | 1. März 2018 22:02 |
Atlas V (541) | AV-077 | GOES-S (GOES-17) | Wettersatellit | GTO | Erfolg |
90. | 14. April 2018 23:13 |
Atlas V (551) | AV-079 | AFSPC-11 | milit. Satellitenmission | GEO | Erfolg |
91. | 17. Oktober 2018 04:15 |
Atlas V (551) | AV-073 | AEHF-4 | milit. Kommunikationssatellit | GTO | Erfolg |
2019 | |||||||
92. | 8. August 2019 10:13 |
Atlas V (551) | AV-083 | AEHF-5 TDO-1 |
milit. Kommunikationssatellit Experimentalsatellit |
GTO HEO |
Erfolg |
93. | 20. Dezember 2019[7] 11:36 |
Atlas V (N22) | AV-080 | Boe-OFT | unbemannter Testflug des CST-100 | suborbital | Erfolg Fehlerfreier Raketenstart; ein Softwarefehler des Raumschiffs verhinderte danach einen Flug zur ISS. |
2020 | |||||||
94. | 10. Februar 2020 04:03 |
Atlas V (411) | AV-087 | Solar Orbiter | Sonnenforschungssonde | Fluchtbahn | Erfolg |
95. | 26. März 2020 20:18 |
Atlas V (551) | AV-086 | AEHF-6 TDO-2 |
milit. Kommunikationssatellit Experimentalsatellit |
GTO HEO |
Erfolg |
96. | 17. Mai 2020 13:14 |
Atlas V (501) | AV-081 | X-37B OTV-6 FalconSat 8 |
experimentelles Raumflugzeug Experimentalsatellit |
LEO | Erfolg |
97. | 30. Juli 2020 12:50 |
Atlas V (541) | AV-088 | Mars 2020 Rover Mission | Marsrover und -helikopter | Fluchtbahn | Erfolg |
98. | 13. November 2020 22:32 |
Atlas V (541) | AV-090 | NROL-101 | militärischer Satellit | MEO | Erfolg |
2021 | |||||||
99. | 18. Mai 2021 17:37 |
Atlas V (421) | AV-091 | SBIRS-GEO 5 TDO-3 & -4 |
Frühwarnsatellit zwei Experimentalsatelliten |
GTO HEO |
Erfolg |
100. | 16. Oktober 2021 09:34 |
Atlas V (421) | AV-096 | Lucy | Raumsonde | Fluchtbahn | Erfolg |
101. | 7. Dezember 2021 10:19 |
Atlas V (551) | AV-093 | STP-3: STPSat 6 LDPE-1 Ascent |
drei Experimentalsatelliten | GEO | Erfolg |
2022 | |||||||
102. | 21. Januar 2022 19:00 |
Atlas V (511) | AV-084 | GSSAP-5 & -6 | zwei Weltraumüberwachungssatelliten | GEO | Erfolg |
103. | 1. März 2022 21:38 |
Atlas V (541) | AV-095 | GOES-T (GOES-18) | Wettersatellit | GTO | Erfolg |
104. | 19. Mai 2022 22:54 |
Atlas V (N22) | AV-082 | Orbital Flight Test-2 | unbemannter Testflug des CST-100 | suborbital | Erfolg |
105. | 1. Juli 2022 23:15 |
Atlas V (541) | AV-094 | USSF-12: WFOV-T (USA-332) USSF-12 Ring (USA-333) USA-337 |
Frühwarnsatellit Experimentalsatellit Experimentalsatellit |
GEO | Erfolg |
106. | 4. August 2022 10:29 |
Atlas V (421) | AV-097 | SBIRS-GEO 6 | Frühwarnsatellit | GTO | Erfolg |
107. | 4. Oktober 2022 21:36 |
Atlas V (531) | AV-099 | SES-20 SES-21 |
zwei Kommunikationssatelliten | GTO | Erfolg |
2023 | |||||||
108. | 10. September 2023 12:47 |
Atlas V (551) | AV-102 | NROL-107 („SILENTBARKER“) | Weltraumüberwachung | GEO | Erfolg |
Siehe auch
Weblinks
- Titan family bei Gunter's Space Page (englisch)
- Atlas-5 (Atlas-V) bei Gunter's Space Page (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b The Space Review: Launch failures: the predictables. Abgerufen am 8. September 2021.
- ↑ Aviation Week: Secret NRO ocean surveillance spacecraft in wrong orbit; 15. Juni 2007, abgerufen am 2. Januar 2018 (englisch).
- ↑ Justin Ray: Rise and shine: Atlas 5 rocket successfully soars at dawn. Spaceflight Now, 14. August 2010, abgerufen am 13. Juli 2017 (englisch).
- ↑ Spaceflight Now | Atlas Launch Report | Mission Status Center. Abgerufen am 22. Dezember 2022.
- ↑ William Graham: Atlas V launches NROL-67 military spacecraft. In: NASASpaceFlight.com. 10. April 2014, abgerufen am 7. Oktober 2022 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Signals intelligence gatherer successfully launched by powerful Atlas 5 rocket. Spaceflight Now, 24. September 2017, abgerufen am 24. September 2017 (englisch).
- ↑ Boeing's Starliner astronaut capsule fails key test to reach space station. In: Reuters. 20. Dezember 2019 (reuters.com [abgerufen am 22. Dezember 2022]).