Zum Inhalt springen

Okkultismus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. August 2003 um 01:24 Uhr durch Christopher (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Okkultismus ist die Beschäftigung mit und der Glaube an übernatürliche Kräfte, mit denen man mittels magischer Rituale in Kontakt treten kann.

Okkultismus-Gläubige nehmen an, dass es menschliche Seelenkräfte gibt, die eine gewisse Macht auch gegenüber den Naturgesetzen besitzen. Weiterhin glauben sie an die Existenz von Geistern und an die Beseeltheit der Natur.

Seit der 70er Jahre findet der Okkultismus in Deutschland durch den schwindenden kirchlichen Einfluss und der gleichzeitig steigenden Nachfrage nach esoterischen Alternativen (siehe auch New Age) zunehmend Verbreitung.

Formen: