Geuze
Geuze oder Gueuze ist der Federweiße der belgischen Bierspezialitäten. Hergestellt wird es aus Lambik-Bier verschiedener Jahrgänge. Der Braumeister leitet das Lambik-Bier durch mehrere Lambik-Kessel, bis der Verschnitt die vorgeschriebene Qualität erreicht hat. (siehe auch: Lambic)
Herstellung
Es entsteht ohne Zusatz von Bierhefe, durch Spontangärung, wodurch es seine milch- und essigsaure Note erhält. Es lagert für etwa zwei Jahre in Flaschen, die mit einem Korken versehen sind, in Rüttelregalen - wie Champagner. Problematisch kann nur die übermäßige Kohlensäureentwicklung sein, die es auszeichnet. Es kann, ebenso wie bei Champagner, zu einem Überdruck führen und so zur Explosion der Flaschen.
Besonderheiten
Dem Gueuze-Bier wird ein starker Harndrang nachgesagt, was als kleiner Gag im Asterix-Band "Asterix bei den Belgiern" Einsatz findet.