Benutzer Diskussion:Kristjan
Begrüßung
Hallo,
mir scheint, es hat Dich noch niemand bei uns begrüßt!
Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.
Besonders wichtig ist uns Wikipedianern, daß wir keinen Ärger mit Anwälten wollen. Deshalb bitten wir jeden Neuankömmling, die Urheberrechte zu beachten und kein urheberrechtlich geschütztes Material in die Wikipedia zu kopieren.
Ein Tip noch für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) -- Herr Klugbeisser 13:43, 30. Mai 2004 (CEST)
- danke für deinen freundlichen empfang :-)
Sprachenabend
Hej Kristjan', danke für den Artikel zum Sprachenabend... :) Hab mich jetzt auch endlich richtig angemeldet. Wie läuft's mit Esperanto? lg, -- Tim 13:48, 5. Jul 2004 (CEST)
- hallo Tim - nichts zu danken, verfasst hast du es ja, ich hab' nur den artikel aufgemacht (sorry, dass ich dich nicht darauf hingewiesen hab' :-/)
hab' nächste woche urlaub und beabsichtige dienstag vorbeizuschauen, so kann ich es auch mal live miterleben
mit esperanto läuft´s recht gut, fahr' ende juli zum IJS in ungarn :-) - können wir ja sicher am dienstag mal drüber plaudern --Kristjan' 16:23, 5. Jul 2004 (CEST)- okay :) dann versuch' ich, nächste woche auch mal wieder dort zu sein. bin zurzeit ziemlich in zeitnot wegen der prüfungen... so far, lg -- Tim 18:03, 5. Jul 2004 (CEST)
- ach merde, sorry hab's nicht geschafft. zur zeit echt stress... mal was anderes - hättest du lust, in mittlerer zukunft (nach den prüfungen .) ein wiki für leipzig mit aufzubauen?? siehe Benutzer_Diskussion:ALoK. und wo finde ich eigentlich unseren Benutzer André in der Wikipedia? dummerweise werden beim wiki vom sprachenabend ältere seiten-versionen nach gewisser zeit gelöscht (muss ich mal umkonfigurieren), da isse weg die signatur mit seinem link.. :( lg, -- Tim 12:01, 15. Jul 2004 (CEST)
- nicht so tragisch - das studium ist wichtiger
meine begeisterung für ein leipzig-wiki hält sich etwas in grenzen, da ich nicht in leipzig wohne, noch nicht mal in sachsen - halte es aber trotzdem für eine unterstützenswerte idee und schau gern ob ich mich irgendwo einbringen kann - oder wir machen ein halle-leipzig-wiki ;-) (wobei leipzig allein sicher schon arbeit genug ist)
unseren André findest du hier --Kristjan' 16:27, 15. Jul 2004 (CEST)
- nicht so tragisch - das studium ist wichtiger
Korrekturen in Zitaten
Hallo Kristjan - Korrekturen in Zitaten verfälschen das Zitat. Bitte auf keinen Fall weiter durchführen! Ist dahinter ein <!--sic!--> angebracht, ist sogar extra gekennzeichnet, daß der Text dort nicht verändert werden soll! Konkret betrifft das deine Änderung bei Adolf Clarenbach - bitte mache diese wieder rückgängig (und korrigiere doch das "sic" gleich mit, es brauch noch ein Ausrufezeichen und zwei Bindestriche, so muß es aussehen: <!--sic!-->). Gruß, -- Schusch 11:21, 8. Aug 2004 (CEST)
- oh, verzeihung - war mir dessen nicht bewusst
gibt es irgendwo eine auflisten solcher <!--XXX--> sondereinträge? --Kristjan' 12:01, 8. Aug 2004 (CEST)- nicht so schlimm, eine spezielle Auflistung gibt es vielleicht nicht ... aber jetzt hab ich auch den Link gefunden, wo noch etwas dazu steht: Wikipedia:Rechtschreibung ... den Clarenbach habe ich für dich gelassen, deine anderen Änderungen von heute (nur die) habe ich noch mal durchgeschaut und noch eine Stelle wieder zurückgesetzt ...; Gruß, -- Schusch 12:07, 8. Aug 2004 (CEST)
- danke --Kristjan' 12:29, 8. Aug 2004 (CEST)
- nicht so schlimm, eine spezielle Auflistung gibt es vielleicht nicht ... aber jetzt hab ich auch den Link gefunden, wo noch etwas dazu steht: Wikipedia:Rechtschreibung ... den Clarenbach habe ich für dich gelassen, deine anderen Änderungen von heute (nur die) habe ich noch mal durchgeschaut und noch eine Stelle wieder zurückgesetzt ...; Gruß, -- Schusch 12:07, 8. Aug 2004 (CEST)
Gemeinden im Landkreis Bitterfeld
Die Gemeinden Stumsdorf, Spören, Schrenz, Salzfurtkapelle, Löberitz und Göttnitz wurden am 1. März 2004 nach Zörbig eingemeindet. Die Gemeinde Großzöberitz folgte dann am 13. März 2004. -- Triebtäter 12:09, 15. Aug 2004 (CEST)
Liste deutschsprachiger Musiker
Bei letzterem Kritikpunkt muß ich dir recht geben, tut mir leid, war verklickt. Ansonsten habe ich die alphabetische Liste komplett durchgearbeitet und mal sortiert - das hatte sie dringend nötig - sowie um etliche Einträge ergänzt. Was das mit meinen Unterlagen hier lokal zu tun hat, ist zu kompliziert zu erklären, doch buchstabenweise durchs Alphabet zu gehen war in diesem Fall für mich am übersichtlichsten. Aber ich verspreche dir, ich rühre die Seite nimmer an, soll sich wer anders 'rum kümmern ;-) Sonnenwind 09:59, 21. Aug 2004 (CEST)
Dein Hinweis in Bezug auf 'Erneuerbare Energie'
Hallo Kristjan! Danke für den Hinweis - es soll nicht wieder vorkommen. Jetzt weiß ich auch, dass dein Vorname in Esperanto geschrieben ist. Ich bin vor vielen Jahren damit angefangen, komme aber nicht weiter. Irgendwie fehlt die Lust... Ĝis revido! /gerd
P.S. Ist der Artikel über die BuchStabenReform von dir?
Hinweis
Hallo! Danke für den Hinweis. Ich bin mir nur manchmal sicher, das etwas stimmt (das betrifft speziell wikicode), und klicke dann auf "Speichern".
Werd mich in Zukunft mehr zusammenreißen ;-)
Grüße, --PhilippW 20:41, 18. Aug 2004 (CEST)
Gedankenstriche
Diskussion verschoben nach Benutzer Diskussion:Feinschreiber --Kristjan' 20:45, 31. Aug 2004 (CEST)