Kooperatives Computerspiel
Der Koop-Modus oder auch Coop-Modus (je nachdem, ob vom deutschen Kooperationsmodus oder dem englischen cooperative mode abgeleitet) ist eine Mehrspielervariante in Computerspielen (meist Ego-Shootern), bei der die menschlichen Spieler gemeinsam klassische Einzelspielermissionen erfüllen.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Mehrspielermodi, findet der Wettstreit hier nicht zwischen den Spielern oder Gruppen von Spielern statt, sondern nur zwischen den Spielern und den Computergegnern. Zudem orientieren sich kooperative Spiele an klassischen Einzelspieleraspekten, wie Story oder Atmosphäre, anstatt auf rein kompetitive Elemente wie klassische Mehrspielermodi.
Üblicherweise werden beim kooperativen Spiel nur die leicht modifizierten (d. h. schwerer gemachten) Einzelspielermissionen nachgespielt. Vereinzelt werden aber auch spezielle Level nur für den kooperativen Modus entwickelt. Klassische Mehrspielermodi, wie Deathmatch werden üblicherweise nicht als kooperativ bezeichnet, auch wenn Computerspiele zunehmend ermöglichen, eine beliebige Anzahl von Akteuren, durch computergesteurete Bots zu simulieren.
Der Coop-Modus ist heute nur noch wenig in Computer- oder Videospielen vertreten und tritt als Mehrspielerart weit hinter den Varianten zurück, bei denen die Spieler direkt gegeneinander spielen. Bei Arcade-Spielen ist der Coop-Modus dagegen noch deutlich häufiger vertreten, was weniger am Teambasierenden-Gameplay-Gedanken liegt als an dem Geld, welches für jeden weiteren Spieler aufgewendet werden musste. Das erste Koop-Spiel war dort Rip Off (Cinematronics, 1979).
Liste von Spielen mit Koop-Modus
- 1942
- 187 Ride or Die
- Aliens vs. Predator
- Baldur’s Gate 1 & 2
- Blood
- Breed
- Champions: Return to Arms
- Champions of Norrath
- Digimon World 4
- Codename: Outbreak
- Codename: Panzers
- Commandos 1 & 2
- Daikatana
- Delta Force (alle Teile)
- Descent
- Diablo 1 & 2
- Dirty Dozen: Pacific Theatre
- Doom 1 & 2
- Duke Nukem 3D
- DungeonLords
- Dungeon Siege
- Emergency 4
- Fallout: Brotherhood of Steel
- Full Spectrum Warrior
- Ghost Recon
- Ghost Recon Advanced Warfighter
- Ground Control II
- Heretic 1 & 2
- Halo 1 & 2
- Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs
- Hexen 1 & 2
- Hidden & Dangerous
- Hidden & Dangerous Deluxe
- Icewind Dale 1 & 2
- Jazz Jackrabbit
- Joint Operations – Typhoon Rising
- Lego Star Wars
- Lionheart
- Line of Sight: Vietnam
- Myth
- Neverwinter Nights
- No One Lives Forever 2
- Obscure
- Operation Flashpoint
- Panzers
- Perfect Dark
- Pool of Radiance
- Project Eden
- Quake 1 & 2
- Rainbow Six Rogue Spear, Rogue Spear: Urban Operations, Ghost Recon, Raven Shield
- Ratchet: Gladiator
- Redneck Rampage
- Restricted Area
- Sacred
- Serious Sam (First Encounter & Second Encounter) & Serious Sam 2
- Shadow Warrior
- Soldiers: Heroes of World War II
- The Mark
- Splinter Cell: Chaos Theory
- Spellforce 2
- SWAT 3 & 4
- System Shock II (mit aktuellem Patch)
- The House of the Dead 2 (LAN)
- TimeSplitters 2
- Titan Quest
- Unreal (undokumentiert, mit Levelsprung-Befehl zu starten)
- Vietcong
- Will Rock
- World of Illusion
- Zero Tolerance
Liste von Spiele-Mods mit Koop-Modus
- Aliens vs. Predator 2
- Deus Ex mit Coop-Mod
- Doom 3: Last Man Standing
- F.E.A.R.: Coop Warfare
- Far Cry: Coop-Mod
- Half-Life: Sven-Coop Mod
- Half-Life: Resident Evil-Cold Blood
- Operation Flashpoint: Planet of War Mod
- Rune: Coop-Mod
- Unreal Tournament: Monster Hunt
- UT 2004: Unreal4Ever Mod (Gateways-Modus)