Musik
Erscheinungsbild
Musik ist eine Kunstdisziplin, die durch die Gestaltung von klanglichen Beziehungen aufeinanderfolgender Töne (Melodie), gleichzeitig erklingender Töne (Harmonik) und zeitlicher Ton-Beziehungen (Rhythmus) nach Ausdruck strebt. Es werden fünf Parameter von Musik unterschieden: Tonhöhe, Tondauer, Tonstärke oder Lautstärke, Tonfarbe oder Klangfarbe und Artikulation.
Die wissenschaftliche Beschäftigung mit Musik ist die Musikwissenschaft. Schon bei den Griechen stand die Beschäftigung mit Musik im Mittelpunkt, war sie doch eine der Sieben Freien Künste.
siehe auch: Musikinstrument, Musikindustrie, Komponist, Gesang, Dirigent, Musiker, Bands
Musikgattungen
- Bühnenmusik
- symphonische Musik
- Kammermusik
- Vokalmusik (weltliche Musik bzw. Kirchenmusik)
- Tanzmusik
- Klaviermusik
Musikrichtungen/Stile (E- und U-Musik)
- Atonalität
- Barock
- Bicinien
- Biedermeier
- Blues
- Cosmic
- Country-Musik
- Electronic Body Music
- Elektronische Musik
- Expressionismus
- Filmmusik
- Folkmusik
- Funk
- Dark Wave
- Gothic
- Grunge
- Heavy Fusion
- Hip Hop
- Impressionismus
- Industrial
- Jazz
- Klassik
- Metalmusik
- Minimal Music
- New Wave
- Popmusik
- Punkmusik
- Raï
- Reggae-Musik
- Rembetiko
- Renaissance
- Rhythm and Blues
- Rockmusik
- Romantik
- Serialität
- Soul
- Sturm und Drang
- Techno
- Weltmusik (keine bestimmte Richtung)
- Zwölftonmusik
Eine Mischung verschiedener Stile wird auch Crossover genannt.