Zum Inhalt springen

Musik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. August 2003 um 12:22 Uhr durch 193.170.250.70 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Musik ist eine Kunstdisziplin, die durch die Gestaltung von klanglichen Beziehungen aufeinanderfolgender Töne (Melodie), gleichzeitig erklingender Töne (Harmonik) und zeitlicher Ton-Beziehungen (Rhythmus) nach Ausdruck strebt. Es werden fünf Parameter von Musik unterschieden: Tonhöhe, Tondauer, Tonstärke oder Lautstärke, Tonfarbe oder Klangfarbe und Artikulation.

Die wissenschaftliche Beschäftigung mit Musik ist die Musikwissenschaft. Schon bei den Griechen stand die Beschäftigung mit Musik im Mittelpunkt, war sie doch eine der Sieben Freien Künste.

siehe auch: Musikinstrument, Musikindustrie, Komponist, Gesang, Dirigent, Musiker, Bands

Musikgattungen

Musikrichtungen/Stile (E- und U-Musik)


Eine Mischung verschiedener Stile wird auch Crossover genannt.