Albin Fries
geb. 18.06.1955, Steyr, Oberösterreich, Studium an der Hochschule für Musik in Wien: Musikpädagogik und Konzertfach Klavier bei Alexander Jenner, 1977 Gewinner des Österreichischen Jugend-Kompositions Wettbewerbs, 1981 Talent-Förderungspreis für Musik des Landes Oberösterreich, 1982 Kompositionsunterricht bei Leonard Bernstein, 1874 bis 1982 entstanden mehrere Klavierwerke und ein Streichquartett, mehrmals aufgeführt und vom ORF aufgezeichnet wurde die "Sonate Erotique" für Klavier.
Nach einer mehr als 20-jährigen Pause entstanden 2005 wieder Kompositionen, und zwar 24 Lieder für Sopran und Klavier. In rascher Folge erschienen dann zahlreiche tonale Kammermusik- und Klavierwerke, von der musikalischen Sprache der Spätromantik geprägt.
Werke: Traumreigen (Liederzyklus für Sopran und Klavier), Herzensspiegel (Liederzyklus für Sopran und Klavier), Streichquartett Nr. 1 in d-moll, Gezeiten der Liebe (Liederzyklus für Sopran und Klavier), Erzählungen für Klavier (Ballade, Legende), Herbstbilder für Klavier (See im Morgennebel, Ein Sonnenaufgang im Gebirge), Streichquartett Nr. 2 in D-Dur "In der Natur", Stifteriana (7 Studien für Violine und Klavier nach Adalbert Stifters "Hochwald"), Trio für Klavier, Violine und Viola in A-dur