Zum Inhalt springen

Hilfe:Tabellen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. September 2004 um 01:16 Uhr durch 217.228.38.59 (Diskussion) (Komplexere Tabellen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Tabellen sind ein gutes Mittel, um gleichartige Informationen übersichtlich zu gestalten. Jedoch sollte man Tabellen nicht als grafisches Gestaltungsmittel einsetzen, sondern nur dann benutzen, wenn zwischen Tabellenzellen und ihren Zeilen und Spalten semantische Beziehungen bestehen. Sie dienen beispielsweise dann ihrem Zweck, wenn die Informationen in gewisser Weise sortiert werden können, nach Jahreszahlen oder mit alphabetischer Anordnung.

Andererseits sind Tabellen komplizierter als normaler Text. Deshalb sollten sie nur dort eingesetzt werden, wo sie tatsächlich für bessere Übersicht sorgen. Überlege immer, ob du die Informationen nicht auch in einer einfachen Liste unterbringen kannst (siehe Textgestaltung).

Grundlagen

Jede Tabelle im Wiki-Stil beginnt mit einer geschweiften Klammer { gefolgt von einem senkrechten Strich | und endet mit einem Strich | gefolgt von einer geschweiften Klammer }. Die öffnende Klammer muss als erstes Zeichen der Zeile stehen. (Ausnahme: Tabellen im Schreibmaschinenstil)

test

ole

Hilfen