Zum Inhalt springen

Diskussion:Hexaband-Antenne

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. November 2006 um 23:25 Uhr durch PNevermann (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von PNevermann

Bevor ich hier etwas ändere: Hexa heißt griechisch 6 und daher ist eine Hexaband Antenne zunächst einmal ganz allgemein eine 6-Band Antenne. Üblicherweise sind dies: GSM850=US cell Band + GSM 900 + GSM 1800 + GSM 1900 = US PCS band + UMTS (3G FDD I) + WLAN. Das sechste Band ist in der Tat (üblicherweise) das WLAN Band und daher findet diese Antenne auch u.a. in Notebooks Verwendung.

Die Anmerkung, dass diese Antenne prinzipiell besser sei als eine andere Antenne, halte ich für fragwürdig. An die Autoren des Artikels: Auf was gründet sich diese Aussage ?

Gruss Peter N. --PNevermann 22:25, 11. Nov. 2006 (CET)Beantworten