Sicherheitsdienst des Reichsführers SS
Erscheinungsbild
SD ist die Abkürzung für "Sicherheitsdienst (SD) des Reichsfuehrers SS" - eine Organisation im nationalsozialistischen Deutsches Reich der Jahre 1933-1945.
Der SD wurde 1931 auf Initiative von HEINRICH HIMMLER (1900-1945) als Nachrichtendienst der SS gegründet. Der ursprünglich "Ic-Dienst" genannte SD erhielt die Aufgabe, den politischen Gegner, aber auch die eigenen Parteimitglieder politisch zu überwachen und der Parteifuehrung zu berichten.
Mit dem Auf- und Ausbau des Ic bzw. SD betraute HEINRICH HIMMLER REINHARD HEYDRICH (1904-1942), der den SD bis zu seinem Tode 1942 leitete. Ihm folgte ERNST KALTENBRUNNER (1903-1946) als Chef des SD und des Reichssicherheitshauptamtes (RSHA).
Weblink:
- http://www.shoa.de/sd_sicherheitsdienst.html -- Shoa.de. Sicherheitsdienst (SD) des Reichsfuehrers SS (von JOACHIM LERCHENMUELLER)