Zum Inhalt springen

Object Constraint Language

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juli 2004 um 05:41 Uhr durch Mkleine (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Object Constraint Language (OCL) ist Bestandteil der Unified Modeling Language und dient u.a. der textuellen Spezifikation von Invarianten in Klassendiagrammen, von Bedingungen in Sequenzdiagrammen oder der Formulierung von Vor- und Nachbedingungen für Methoden. Ihre Syntax ist an die Programmiersprache Smalltalk angelehnt. Sie ist seit der UML-Version 1.1 Bestandteil der UML.