Zum Inhalt springen

Klein Berkel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. November 2006 um 12:55 Uhr durch Merkator~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Klein Berkel ist ein Stadtteil der Rattenfängerstadt Hameln. Es liegt am Ohrberg im Südwesten der Stadt. Ursprünglich war es ein selbständiges Dorf, das im Zuge der Eingemeindung 1972 der Stadt Hameln zugeschlagen wurde. Klein Berkel hat 5.131 Einwohner (Stand 31. Dezember 2004).

In einer der ältesten Aufzeichnungen, einem Verzeichnis des Archidiakonats Ohsen heißt der Ort Barcel prope Hameln. Der Name Bercel bedeutet entweder "Bergwald" oder "Wasserquell".

In Klein Berkel steht außerdem das Ökumenische Zentrum Hameln, in dem sowohl eine katholische als auch eine evangelische Gemeinde beheimatet ist.