Zum Inhalt springen

Aktienfonds

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Mai 2004 um 12:43 Uhr durch Terabyte (Diskussion | Beiträge) (linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Aktienfonds ist ein Investmentfonds, der ausschließlich oder zum überwiegenden Teil aus Aktien besteht. Er fasst meist Aktien aus speziellen geographischen (Regionen, Länder) oder wirtschaftlichen (Branchen, Index-orientiert) Bereichen zusammen, um durch die Streuung das Verlustrisiko zu mindern.

Man unterscheidet aktiv und passiv gemanagte Fonds. Passive Fonds bilden in der Regel nur die Struktur eines Indexes (Wertpapierindex) ab. Sie haben daher einen deutlich geringeren Verwaltungsaufwand, lassen jedoch keinen Raum für individuelle Strategien des Fondmanagers. Verwalter aktiver Fonds halten dagegen immer eine gewisse (Bar-)Reserve, um kurzfristig in erfolgversprechende Wertpapiere investieren zu können.

Siehe auch: Investmentfonds, Fonds