Zum Inhalt springen

Benutzer:Thomy3k/Werkstatt/Heimat/Marburg/Liste Sehenswürdigkeiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2006 um 23:27 Uhr durch Thomy3k (Diskussion | Beiträge) (Bauwerke: ...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die folgende Liste enthält Sehenswürdigkeiten der Universitätsstadt Marburg

Bauwerke

Siehe hierzu auch Kategorie: Bauwerk in Marburg

In der Innenstadt:

  • Kilianskapelle
  • Gymnasium Philippinum (altes Gebäude-Untergasse)
  • Dominikanerkloster
  • Elisabethschule (altes Gebäude)
  • Postamt
  • Rathaus am Marktplatz
  • St.-Michaels-Kapelle:
  • Lutherische Pfarrkirche
    • romanische Marienkirche
    • 1227 Pfarrechte
    • 1395 wurde ein neues Langhaus fertig
    • Turm aus Holz ab 1447
    • heute kostenlose Orgelkonzerte WE
    • St.-Marien-Pfarrkirche
    • Baubeginn vermutlich 1318
    • Vollendung 1390-95
  • Kugelkirche
  • Kugelhaus
    • Das Kugelhaus ist ein im spätgotischen Stil erbautes Haus, das im Auftrag des Ordens "Brüder zum gemeinsamen Leben" 1491 fertig gestellt wurde. Die so genannten Kugelherren, die wegen ihrer Kopfbedeckung, der Gugel so genannt wurden, waren ab 1477 in Marburg ansässig. 1527 ging das Gebäude, in dem eine Lateinschule untergebracht war, an die Universität über, nachdem Landgraf Philipp den Orden und die Schule, in der er selbst Schüler war, aufgelöst hatte. Heute ist dort die Völkerkundliche Sammlung des Institut für Vergleichende Kulturforschung: Religionswissenschaft und Völkerkunde untergebracht.
  • Steinernes Haus (Markt 18)
    • 1323 erbaut

Außerhalb der Innenstadt:

Landgrafenschloss

  • ...
  • ...

Museen

  • Universitätsmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
  • Museum Anatomicum
  • Mineralogisches Museum
  • Religionskundliche Sammlung
  • weitere Museen

Straßen / Ensembles

Siehe hierzu auch Kategorie:Straßen und Plätze in Marburg

  • [[Marktplatz (Marburg)|Marktplatz
  • Wettergasse
  • ...

Parkanlagen

  • Alter Botanischer Garten
  • Neuer Botanischer Garten
  • Schlosspark, Siehe Schloss
  • Lahnwiesen
  • ...