Gerhard II. von Paris
Gerhard II. von Paris (* um 800; † um 877[1]), französisch Gérard oder Girart, Graf von Paris (comte de Paris), Graf von Vienne (comte de Vienne), war ein fränkischer Adliger aus dem Haus der Gerhardiner/Matfriede. Er diente als Inspiration für zwei Chanson de geste des späten 12. Jahrhunderts: Girart de Vienne und Girart de Roussillon.[2]
Biografie
Gerhard war der Sohn von Leuthard, Graf von Fézensac, und dessen Frau Grimhild, einer burgundischen Prinzessin. Um 818 heiratete er Bertha, Tochter des Hugo von Tours und Schwester der Kaiserin Irmingard von Tours; somit war Gerhard Schwippschwager des Kaisers Lothar I.[2][3][1]
Seit 837/38 war Gerhard Graf von Paris in den Diensten Karls des Kahlen. 840/41 wechselte er zu Lothar I. Nach der Reichsteilung 843 verlor Gerhard die Grafschaft Paris, erhielt aber 844 die Grafschaft Vienne und Lyon. Ab 855/56 war er für seinen angeheirateten Neffen Karl von der Provence Verwalter des Königreichs Provence. 863 wurde Lothar II. Nachfolger Karls von der Provence. 870 eroberte Karl der Kahle Vienne, und Gerhard zog sich mit seiner Frau nach Avignon zurück, das Ludwig II. gehörte.[2][3][1]
Gerhard und seine Frau gründeten 858/59 auf ihren Ländereien die Klöster Vézelay und Pothières, die sie dem Papst übertrugen.[2][1][4]
Literatur
- Auguste Lognon: Girard de Roussillon dans l’histoire. Gouverneur, 1878 (französisch)
- Bertrand de Bar-sur-Aube: Le Roman de Girart de Viane. Impr. De P. Regnier, Reims 1850 (französisch)
- Paul Meyer: Girart de Roussillon, chanson de geste. H. Champio, Paris 1884 (französisch) (Digitalisat)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b c d Manfred Hiebl: Gerhard II., Graf von Paris, Dux von Vienne und Lyon. Die Genealogie der Franken und Frankreichs, abgerufen am 18. August 2023
- ↑ a b c d Girart de Roussillon. In: 1911 Encyclopædia Britannica (englisch), abgerufen am 18. August 2023
- ↑ a b Auguste Lognon: Girard de Roussillon dans l’histoire. Gouverneur, 1878 (französisch), abgerufen am 18. August 2023
- ↑ Christian Sapin avec la collaboration de Sylvain Aumard: Les origines de l’abbaye de Vézelay et les débuts de son organisation claustrale (IXe-XIIe siècle). Archéologie médiévale, 34/2015 (französisch), abgerufen am 18. August 2023
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gerhard II. |
KURZBESCHREIBUNG | Graf von Paris, Graf von Vienne |
GEBURTSDATUM | um 800 |
STERBEDATUM | um 877 |