Liste der Kunststoffe
Erscheinungsbild
Die Liste der Kunststoffe führt neben den Namen und Kürzeln nach IUPAC auch auf, ob es sich um Thermoplast-, Duroplast- oder Elastomerwerkstoffe handelt. Weiterhin werden grobe Angaben zur chemischen Beständigkeit und zu Eigenschaften und Verwendung gemacht. In den verlinkten Fachartikeln werden diese Informationen weiter vertieft.
Name | Kürzel | Art | Typ | Chemische Beständigkeit | Eigenschaften | Verwendung | Handelsnamen (Auswahl) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Acrylester-Styrol-Acrylnitril- Terpolymer | ASA | Copolymerisat | Thermoplast | Luran S (BASF) | |||
Acrylnitril/Butadien/Acrylat | A/B/A | Copolymerisat | Elastomer | ||||
Acrylnitril-Butadien-Styrol- Copolymerisat | ABS | Copolymerisat | Thermoplast | Besser als PS | Alterungsbeständig, sonst wie SAN | bis 95°C, Armaturen, Batteriekästen, Schutzhelme | Cycolac (GE Plastics), Novodur (Bayer), Terluran (BASF), Vestodur |
Acrylnitril/chloriertes Polyethylen/Styrol | A/PE-C/S | Copolymerisat | Elastomer | ||||
Acrylnitril/ Methylmethacrylat | A/MMA | Copolymerisat | Elastomer | ||||
Butadien-Kautschuk | BR | Polymerisat | Elastomer | ||||
Butylkautschuk | IIR | Copolymerisat | Elastomer | ||||
Celluloseacetat | CA | Ester der natürlichen Cellulose | Thermoplast | Benzin, Benzol, Trichlorethylen | hart, zäh, geruchs- und geschmacksfrei, schalldämmend | < 80°C, Folien, Gerätegehäuse, Werkzeuggriffe | Cellidor, Cellit, Cellan, Trolit |
Cellulosehydrat | CH | Celluloseester | Thermoplast | Cellophan, Zellglas | |||
Cellulosenitrat | CN | Celluloseester | Thermoplast | Zelluloid | |||
Chloropren-Kautschuk | CR | Polymerisat | Elastomer | Neopren (DuPont) | |||
Cycloolefin-Copolymer | COC | Copolymerisat | Thermoplast | Topas (Ticona) | |||
Epoxidharz | EP | Polyaddukt | Duroplast | Alkohol, schwache Laugen, Säuren, Lösungsmittel, witterungsbeständig | Hart, zäh, schwer zerbrechlich, glasklar bis gelblich, gute haft- und elektrische Eigenschaften | bis 130 °C; Gieß-, Laminier-, Kleb-, und Lackharz, elektrische Isolierungen, Schalter, Geräte | Araldit, Epikote, Epoxin, Lekutherm, UHU-plus |
Ethylen-Ethylacrylat- Copolymer | E/EA | Copolymerisat | Elastomer | ||||
Ethylen-Propylen- Copolymer | EPM | Copolymerisat | Elastomer | ||||
Ethylen-Propylen-Dien- Kautschuk | EPDM | Copolymerisat | Elastomer | Nordel IP (DuPont) | |||
Ethylenvinylacetat | EVA | Copolymerisat | Elastomer | ||||
Fluorkautschuk | FPM oder FKM | Copolymerisat | Elastomer | Kalrez, Viton (DuPont) | |||
Flüssigkristall-Polymere | LCP | Polykondensat | Thermoplast | Vectra (Ticona), XYDAR (Amoco), Zenite (DuPont) | |||
Harnstoff-Formaldehydharz | UF | Polykondensat | Duroplast | Lösungsmittel, Öl | Hart, Schlagfest, glasklar, lichtecht, geruchs- und geschmacksfrei | bis 90°C; Holzleim, Haushaltsgeräte, Möbelschichtstoffe | Hornitex, Kaurit, Pollopas, Resamin, Resopal, Urecoll |
High Impact Polystyrene | HIPS | Copolymerisat | Thermoplast | Hochschlagfest | Gerätegehäuse von Fernsehern, Computer | ||
Isopren-Kautschuk | IR | Polymerisat | Elastomer | ||||
Perfluoralkoxylalkan | PFA | Copolymerisat | Thermoplast | Gefäßmaterialien in der Elementspurenanalytik | |||
Melamin-Formaldehydharz | MF | Polykondensat | Duroplast | ||||
Melamin/Phenol- Formaldehyd | MPF | Copolymer | Duroplast (Duromer) | ||||
Methylacrylat/Butadien/ Styrol | MBS | Copolymerisat | |||||
Naturkautschuk (Gummi arabicum) | NR | natürliches Polymer | Elastomer | Gummi | |||
Phenol-Formaldehydharz | PF | Polykondensat | Duroplast | Schwache Laugen, Säuren, Lösungsmittel | Hart, spröde, gelbbraun, gute elektrische Isolierung | bis 100°C, Schalter, Bremsbeläge, Lager, Gieß- und Klebharz | Alberite, Bakelite, Corephan, Supraplast |
Polyacrylnitril | PAN | Polymerisat | Teilkristalline Faser | Dralon (Bayer) | |||
Polylactid (Polymilchsäure) | PLA | Polymerisat | Thermoplast | ||||
Polyamid | PA | Polykondensat | Thermoplast | Alkohol, Kraftstoff, Öl, schwache Laugen, Säure, Salze | Hart, sehr zäh, abriebfest, gleitfähig, schalldämpfend, maßbeständig | bis 100°C formbeständig, Druckschläuche, Feinwerktechnik, Lager, Fasern, Zahnräder | Nylon, Perlon, Durethan (Bayer), Ultramid (BASF), Zytel (DuPont) |
Polybutylenterephthalat | PBT | Polykondensat | Thermoplast | hohe Festigkeit, Steifigkeit und Härte, gute Witterungsbeständigkeit, keine Spannungsrißbildung | Technische Teile für Automobilbau und Elektrotechnik | Arnite (DSM), Celanex (Ticona), Crastin (DuPont), Pocan (Bayer), Ultradur (BASF), Valox (GE Plastics) | |
Polycarbonat | PC | Polykondensat | Thermoplast | Alkohol, Benzin, Öl, schwache Säuren | Hart, steif, Schlagfest, formstabil, glasklar, elektrisch isolierend | < 135°C, schlagzäh bis -100°C, Gehäuse, Schalter, Lacke, CDs | Lexan (GE Plastics), Makrolon (Bayer) |
Polychlortrifluorethylen | PCTFE | Polymerisat | Thermoplast | Kel-F (3M) | |||
Polyester | Polykondensat | Thermoplast oder Duroplast | |||||
Polyether-Block-Amid | PEBA | Polykondensat | Thermoplastisches Elastomer | Pebax (Atofina) | |||
Polyetherimid | PEI | Polykondensat | Thermoplast | Ultem (GE Plastics) | |||
Polyetherketone | PEK, PEEK u.a. | Polykondensat | Thermoplast | Hostatec (Hoechst), Kadel (Amoco), Victrex PEEK (Victrex) | |||
Polyethersulfon | PES | Polykondensat | Thermoplast | Ultrason E (BASF), Radel A (Amoco) | |||
Polyethylen | PE | Polymerisat | Thermoplast | Benzol, Laugen, Lösungsmittel, Säuren, witterungsbeständig | Weich, flexiblel (PE-LD) bis steif, unzerbrechlich (PE-HD), durchscheinend, geruchsfrei | bis 80°C (PE-LD) bzw. bis 100°C (PE-HD), Dichtungen, Folien, Isoliermaterial, Rohre, Flaschen | Hostalen (Basell), Vestolen, Trolen |
Polyethylenterephthalat | PET | Polykondensat | Thermoplast | hohe Steifigkeit und Härte, lackierfähige Oberfläche, witterungsstabil, hohe Formbeständigkeit in der Wärme | Flaschen | Impet (Ticona) | |
Polyimid | PI | Polykondensat | Thermoplast | Fast alle Lösungsmittel, jedoch keine Laugen | Abriebsfest, sehr gute Gleit- und elektrische Eigenschaften (Isolierung), sehr geringe Gasdurchlässigkeit | −240°C bis 280°C, Formgebung durch Sintern, Dichtungen, Lager | Kapton, Vespel (DuPont) |
Polyisobutylen | PIB | Polymerisat | Elastomer | ||||
Polymethacrylmethylimid | PMMI | Polymerisat | Thermoplast | Pleximid (Röhm) | |||
Polymethylmethacrylat | PMMA | Polymerisat | Thermoplast | Schwere Laugen, Säuren, Benzin, witterungsbeständig | Hart, spröde, splittert nicht, alterungsbeständig, transparent | bis 90°C, Modelle, Leuchten, Sicherheitsverglasung | Degulan, Plexiglas (Degussa), Resarit |
Polymethylpenten | PMP | Polymerisat | Thermoplast | TPX (Mitsui) | |||
Polyoxymethylen oder Polyacetal | POM | Polymerisat | Thermoplast | Fast alle Lösungsmittel | Hart, zäh, teilkristallin, geringe Wasseraufnahme, maßbeständig | bis 150°C, Armaturen, Beschläge, Lager, Zahnräder | Delrin (DuPont), Hostaform (Ticona), Ultraform (BASF) |
Polyphenylether | PPE oder PPO | Polykondensat | Thermoplast | Noryl (GE Plastics) | |||
Polyphenylensulfid | PPS | Polykondensat | Thermoplast | Fortron (Ticona), Ryton (Phillips) Tedur (Albis) | |||
Polyphthalamid | PPA | Polykondensat | Thermoplast | Amodel (Amoco) | |||
Polypropylen | PP | Polymerisat | Thermoplast | Benzol, Laugen, Lösungsmittel, Säuren, witterungsbeständig | Hart, unzerbrechlich, teilkristallin, geruchs- und geschmacksfrei | Beständig von 0°C bis 130°C, Batteriekästen, Waschmaschinenteile | Hostalen PP, Novolen, Vestolen P |
Polypyrrol | PPY | Polymer | Leitfähiger Kunststoff | ||||
Polystyrol | PS | Polymerisat | Thermoplast | Alkohol, Laugen, Öl, Säuren, Wasser | Hart, spröde, glasklar, geruchs- und geschmacksfrei, färbbar | bis 80°C, Isolierfolien, Spielwaren, Verpackungen, Zeichengeräte | Hostyron, Trolitul, Vestyron |
Polystyrol geschäumt | PS-E | Polymer | Thermoplast | Alkohol, Laugen, Öl, Säuren, Wasser | Geringe Dichte, Schall und Wärmedämmung | Platten für Wärme- und Schallschutz, Verpackungen | Styropor (BASF) |
Polystyrol schlagfest | SB | Copolymerisat | Thermoplast | wie PS | schagfest, schwer zerbrechlich, Versprödung durch Licht und Wärme, sonst wie PS | bis 70°C, Behälter, Elektroinstallationen, Geräte- und Tiefziehteile | Hostyren, Polystyrol 400, Styroflex, Styrolux (BASF), Vestyron 500 |
Polysulfon | PSU | Polykondensat | Thermoplast | Ultrason S (BASF), Udel (Amoco) | |||
Polytetrafluorethylen | PTFE | Polymerisat | Thermoplast | Hervorragende Beständigkeit | Hart, zäh, teilkristallin, keine Wasseraufnahme, sehr gute Gleit- und elektrische Eigenschaften (Isolierung), nicht benetzbar (hydrophob) | −90°C bis 350°C, Formgebung durch Sintern, Beschichtungen, Dichtungen Isolierfolien, Lager | Teflon (DuPont), Hostaflon (Dyneon |
Polyurethan | PUR | Polykondensat | Duroplast oder Elastomer | Schwache Laugen, Säuren, Lösungsmittel, Öl, Treibstoffe | Hart, zäh (Duroplast) bis weich (Elastomer), haftfähig, alterungsbeständig | Kupplungsbeläge, Lager, Laufrollen, Zahnräder, Klebharz, Schaumformteile, Bettmatrazen, Autoinnenverkleidung, Schuhsohlen, Verpackungen | Bayflex (Bayer), Contilan, Lycra, Moltopren, Elasto (BASF) |
Polyvinylacetat | PVAC | Polymerisat | Thermoplast | ||||
Polyvinylchlorid mit hoher Dichte | PVC-HD | Polymerisat | Thermoplast | Alkohol, Laugen, Säuren, Mineralöl, Benzin | Abtriebsfest, hornartig, zäh | bis 60°C, Rohre, Fittings, Folien, Hohlkörper, Batteriekästen | Hostalit, Trosiplast, Vestolit, Vinnol, Vinofles |
Polyvinylchlorid mit niedriger Dichte | PVC-LD | Polymerisat | Thermoplast | etwas geringer beständig als PVC-HD | Abtriebsfest, gummi- bis lederartig, keine Wasseraufnahme | bis 80°C, Bekleidung, Bodenbelag, Folien, elektrische Isolierung | Acella, Mipolam, Skay, Vestolit |
Polyvinylidenfluorid | PVDF | Polymerisat | Thermoplast | Solef (Solvay) | |||
Silicon-Kautschuk | Q oder SIR | Polykondensat | Elastomer | ||||
Styrol-Acrylnitril- Copolymerisat | SAN | Copolymerisat | Thermoplast | Ätherische Öle, sonst wie PS | Sehr schlagzäh, steif, stabil, temperaturwechselfest | bis 95°C, Batteriekästen, Gerätegehäuse, Spielwaren | Luran (BASF), Vestoran |
Styrol-Butadien-Kautschuk | SBR | Copolymerisat | Elastomer | ||||
Styrol-Butadien-Styrol | SBS | Copolymerisat | Thermoplastisches Elastomer | ||||
Thermoplastisches Polyurethan | TPU oder TPE-U | Polyaddukt | Thermoplastisches Elastomer | Desmopan (Bayer), Elastollan (Elastogran) | |||
Ungesättigter Polyester | UP | Polykondensat | Duroplast | Schwache Laugen, Säuren, Lösungsmittel, witterungsbeständig | Je nach Füllstoff hart, zäh bis weich elastisch, glasklar, gute elektrische Eigenschaften, färbbar | bis 120°C, Fasern, Textilien, Gieß- Laminier-, Kleb- und Lackharz, Kunstharzbeton | Aldenol, Laminac, Leguval, Palatal, Vestopal, Diolen, Trevira |
Vinylchlorid/Ethylen | VC/E | Copolymerisat | Elastomer | ||||
Vinylchlorid/ Ethylen/ Methacrylat | VC/E/MA | Copolymerisat | Elastomer |
Charakteristische Eigenschaften
Unverstärkte Kunststoffe
Zeichen | Werkstoff | Dichte σ [g cm3] |
Streckspannung RS [N mm-2] |
E-Modul (Zugspannung) E [kN mm-2] |
Reißdehnung AR [%] |
Längenausdehnung α [10-5 K-1] |
PA 6 | Polyamid 6 | 1,13 | 80 | 3, 2 | 200 | 7…10 |
PC | Polycarbonat | 1,2 | 60 | 2,2 | 80 | 7 |
PE | Polyethylen | 0,94 | 22 | 450 | 20 | |
POM | Polyoxymethylen | 1,41 | 68 | 3,1 | 12…20 | 11 |
PP | Polypropylen | 0,91 | 37 | 1,2 | 20…500 | 15 |
Unverstärkte Elastomere
Zeichen | IUPAC-Name | Markenname | Zugfestigkeit [N mm-2] | Bruch- dehnungs- koeffizient [%] |
Temper- aturbe- ständigkeit [°C] |
Eigenschaften | Verwendung |
NR | Naturkautschuk | 22 | 600 | -60…+60 | Hoch beanspruchbar | Bereifungen, Gummi-Metall-Federn, Lager | |
SBR | Styrol-Butadien-Kautschuk | Buna S | 5 | 500 | -60…+60 | Hoch beanspruchbar | Bereifungen, Hydraukikdichtungen, Schläuche, Kabelmäntel |
CR | Chlor-Butadien-Kautschuk | Buna C, Chloropren, Neopren | 10 | 400 | -30…+90 | Schwer empflammbar, verschleisfest, witterungsbeständig | Bremsleitungen, Dichtungsbahnen, Faltenbälge, Tauchanzüge |
NBR | Acrylnitril-Butadien-Kautschuk | Perbunan N, Nitrilkautschuk | 6 | 450 | -20…+110 | Öl- und Kraftstoffbeständig | Dichtungen, Hydraulik und Pneumatik, Seelen von Kraftstoff- und Hydraulikleitungen |
AU | Polyester-Urethan-Kautschuk | Vulkollan | 20 | 450 | -30…+100 | Verschleißfest, zäh | Mechanisch beanspruchte Dichtungen, elastische Kupplungen, Zahnräder |
SI | Silikon-Kautschuk | Silastik | 1 | 250 | -80…+200 | Chemisch und temperaturbeständig | Elastische Isolierungen, Dichtungen, Manschetten, Schläuche |