Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Hejkal

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. August 2023 um 21:31 Uhr durch Hejkal (Diskussion | Beiträge) (-). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Hejkal in Abschnitt Reichstagswahl 1943?

Reichstagswahl 1943?

Hallo Hejkal, in dem Artikel über den Preußischen Provinzialrat Herbert Bormann schreibst Du: "1943 kandidierte er erfolglos für den großdeutschen Reichstag". Bist Du Dir sicher, dass im Jahre 1943 noch eine Reichstagswahl stattfand? Kannst Du in dem von Dir angegebenen Beleg noch mal nachschauen? Danke und Gruß --Turpit (Diskussion) 23:57, 16. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Siehe bitte dazu den Artikel Reichstag (Zeit des Nationalsozialismus), den ich dort gerade verlinkt habe. Viele Grüße! --Migebert (Diskussion) 10:55, 17. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo Migebert, danke für den Hinweis. Dort steht, dass 1943 die 4. Wahlperiode des Reichstages verlängert wurde, so dass es zu keiner Wahl kam.
Hallo Hejkal, Du hast jetzt ([1]) im Artikel zu Herbert Bormann daraus gemacht: "1943 kandidierte er für den Großdeutschen Reichstag.[3] Durch den Erlass des Gesetz über die Verlängerung der Wahlperiode des Großdeutschen Reichstags bis zum 30. Januar 1947 kam es damals zu keiner Wahl." Wie soll das denn gehen, eine Kandidatur ohne Wahl? Hast Du das von Dir als Beleg angegebene Reichstagshandbuch 1943 wirklich vorliegen, oder siehst Du auch nur den Google-Schnipsel? Gruß, --Turpit (Diskussion) 21:09, 17. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Die Kandidaten für die Wahl waren 1943 bereits aufgestellt worden. Man findet sie in mehreren anderen WP-Artikeln. Ich habe den Eintrag zu 1943 bei Bormann jetzt gelöscht. Ich hänge nicht an diesem Eintrag. --Hejkal (Diskussion) 21:18, 17. Aug. 2023 (CEST)Beantworten