Academy of St Martin in the Fields
Die Academy of St. Martin in the Fields ist das bekannteste auf Barock und Frühklassik spezialisierte Kammerorchester, das auf modernen Instrumenten spielt.
Gegründet 1959 durch Neville Marriner, bestand die ASMF anfangs aus Mitgliedern der großen Londoner Orchester, die während der Sommerpause Barockmusik in nicht-romantisierender Weise spielten. Ab Mitte der 60'er Jahre dominierte die ASMF den Markt der Aufnahmen mit Barockmusik und wurde ein ständiges Orchester mit festen Mitgliedern. Ab Mitte der 70'er Jahre übernahm auch häufiger die Konzertmeisterin Iona Brown die Leitung. Die Vormachtstellung des Orchesters endete mit der plötzlich auftretenden Beliebtheit der Aufführung auf historischen Instrumente Anfang der 80'er Jahre (Nikolaus Harnoncourt hatte bereits in den 50'er Jahren mit Originalinstrumenten begonnen !), der sich die ASMF nicht anschloß. Das derzeit 63-köpfige Orchester spielt mit einigen Zusatzspielern heute auch romantisches Repertoire.
Der Stil der ASMF in der Barockmusik war maßstabsetzend und ist leicht erkennbar in seiner großen Vitalität und rhythmischen Pointiertheit. Es gelang eine Synthese aus modernen Instrumenten - ohne die heute tlw. seltsam klingenden Laute der Originalinstrumenten - und einem Klangideal und Spielart, die idiomatisch für alte Werke sind.