Zum Inhalt springen

Jördis Triebel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2006 um 20:59 Uhr durch Boenj (Diskussion | Beiträge) (Auszeichnungen: +Undine Award). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jördis Triebel (* 1977 in Berlin (Ost)) ist eine deutsche Schauspielerin.

Leben

1997 bis 2001 studierte Jördis Triebel Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin. Nach ihrem Abschluß wurde die Schauspielerin 2001 Ensemblemitglied am "Theater der Freien Hansestadt Bremen", dem sie bis 2004 angehörte. Dort wirkte sie unter anderem in den Inzenierungen von Henrik Ibsens "Baumeister Sollness", William Shakespeares "Romeo und Julia" und "Hamlet" und Mark Ravenhills "Gestochen scharfe Polaroids" mit.

Nachdem sie 2004 aus dem Bremer Ensemble ausschied, hatte Jördis Triebel 2004/05 ein am Schauspielhaus Zürich, 2005/06 am Schauspiel Köln.

Nach einer Gastrolle in der TV-Serie Wolffs Revier 2005 übernahm sie die Hauptrolle der eigenwilligen Schweinezüchterin Emma in Sven Taddickens "Emmas Glück" ihre erste Rolle in einem Film.

Filmografie

Auszeichnungen

  • 2006: Undine Award, Kategorie "Beste jugendliche Hauptdarstellerin in einem Kinospielfilm", für die Hauptrolle in Emmas Glück;
  • 2006: Förderpreis Deutscher Film, Kategorie Schauspiel, für die Hauptrolle in Emmas Glück;
  • 2002: Kurt-Hübner-Preis der Bremer Theaterfreunde;