Roger
Erscheinungsbild
Roger ist ein männlicher Vorname.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Roger ist eine Kurzform von Rüdiger = Hruoth|Ger -> germanisch: Ruhm|Speer ("Der mit dem Speer Ruhm erlangt").Die Wurzeln kommen aus dem französischen.
Namenstag
(nicht vollständig)
Bekannte Namensträger
Roger als Vorname
(nicht vollständig)
- Roger I., Graf von Sizilien (* 1031; † 1101)
- Roger II., Graf, später König von Sizilien (* 1095; † 1154)
- Roger III., Mitkönig von Sizilien (* 1175, † 1194)
- Roger von Salerno, Regent des Fürstentums Antiochia († 1119)
- Roger Bissière
- Roger Daltrey, britischer Sänger
- Roger Federer, Schweizer Tennisspieler
- Roger Fenton
- Roger Leufgen, Buchautor
- Roger Moore, Schauspieler
- Roger Penrose, Physiker
- Roger Schawinski, Schweizer Medienpionier, Geschäftsführer SAT.1
- Roger Sessions
- Roger Smith
- Roger Staub
- Roger Taylor, Schlagzeuger
- Roger Schütz (Frère Roger), Begründer des Communauté de Taizé (Ökumenischer Männerorden)
- Roger Willemsen, Publizist, Essayist, Autor und TV-Moderator
- Roger Whittaker, britischer Sänger
- Rogerus von Helmarshausen, Benediktinermönch (* um 1070; † nach 1125)
Roger als Nachname
- Estienne Roger (* 1665 oder 1666; † 1722), französisch-niederländischer Drucker und Verleger
- Waldemar Roger (auch Waldemar Ronger, † 1958), deutscher Filmproduzent
Varianten
- männlicher Vorname:
- Roger
- Rodger (selten)
- Hrothgar
- als Nachname:
- Roger (Jolly Roger)
- Rogers
- Rodger
- Rodgers
- im Deutschen: Rüdiger, Rutger
- im Niederländischen: Rutger, Rogier
- im Spanischen: Rodrigo
Weiteres
Roger ist im angelsächsischen Funkbereich die Bestätigung für den Empfang einer Nachricht. Roger steht nach der Buchstabiertafel für r, was in diesem Kontext für received (engl. für „empfangen“, „erhalten“) steht. Zeitweise wurde Roger auch umgangssprachlich verwendet: „Alles Roger“ wurde im Sinne vonn „alles in Ordnung“ verwendet.
Die Gitarrenbauer Wenzel und Roger Rossmeisl vertrieben ihre Instrumente unter dem Firmennamen "Roger"