Zum Inhalt springen

Jönköping

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2006 um 18:53 Uhr durch Schnitte (Diskussion | Beiträge) (Veranstaltungen: typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Jönköping in Schweden

Jönköping [ˈjœnçøːpiŋ] ist eine Stadt im Nordwesten der historischen schwedischen Provinz Småland. Sie ist Hauptort der Provinz Jönköpings län und der Gemeinde Jönköping, hat 55.303 Einwohner (2005). Zusammen mit der Nachbarstadt Huskvarna bildet Jönköping ein Ballungsgebiet mit 81.372 Einwohnern (2000).


Geographie

Jönköping liegt in der landschaftlich schönen Gegend am Südende des Vätternsees.

Geschichte

Jönköping ist ein alter Handelsplatz, der am 18. Mai 1284 die Stadtrechte erhielt.

Jönköping war der Sitz mehrerer schwedischer Reichstage, insbesondere 1599. 1612 wurde die Stadt von den Schweden verbrannt, um den anrückenden Dänen kein Quartier zu geben.

In Jönköping wurde am 10. August 1809 der Friedensschluss zwischen Dänemark und Schweden unterzeichnet.

Im Jahr 1885 hatte Jönköping 19.344 Einwohner. 1921 wurde hier der Komponist Ingvar Lidholm geboren.

Jönköping ist auch eine alte Industriestadt und war für seine Zündhölzerindustrie (Schwedenhölzer) bekannt (Säkerhets Tändstickor), die bis zum Jahre 1970 hier ansässig war.

Veranstaltungen

Auf dem örtlichen Elmia-Messegelände findet zweimal im Jahr die fast schon legendäre Dreamhack statt. Sie ist mit der in Norwegen stattfindenden Gathering die größte LAN-Party der Welt. Für 2006 hat die Dreamhack angekündigt ihren eigenen Rekord von 5270 Spielern zu brechen und will 10.000 Besucher empfangen. Wohl auch, weil die deutsche NorthCon mit 6280 Spielern und Angriff auf den Eintrag im Guinnessbuch geblasen hatte.

Sport

In der Stadt ist der Eishockeyverein HV 71 Jönköping ansässig, wie auch der Fußballverein Jönköpings Södra IF.

Sehenswürdigkeiten

Neben dem Stadtpark mit seinem Freilichtmuseum ist vor allem auch das Streichholzmuseum einen Besuch wert.

Im nahegelegenen Riddersberg befindet sich das Freilichtmuseum des schwedischen Bildhauers und Holzkünstlers Calle Örnemark.

Wirtschaft

Jönköping ist ein Zentrum der Forst- und Landwirtschaft. Im Industrievorort Huskvarna werden Elektro- und Haushaltsgeräte hergestellt.

Söhne und Töchter der Stadt

Vorlage:Koordinate Artikel