Zum Inhalt springen

26. Dezember

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2006 um 18:38 Uhr durch Graphikus (Diskussion | Beiträge) (Geboren: 1972: Jared Leto, auf 1971 geändert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 26. Dezember ist der 360. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 361. in Schaltjahren), somit bleiben 5 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
November · Dezember · Januar
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Frankreichs Außenminister de Talleyrand, Unterzeichner des „Pressburger Friedens“.

Kultur

Religion

Katastrophen

Schwarzwald nach „Lothar“ am 29. April 2004
  • 1939: Ein Erdbeben der Stärke 7.8 im türkischen Erzincan fordert ca. 30.000 Tote
  • 1999: Der Orkan „Lothar“ verwüstet mit über 200 km/h Teile Nord- und Westeuropas und kostet über 100 Menschenleben
  • 2003: Bei einem schweren Erdbeben, auf der Richter-Skala 6,6 bis 6,8, in der Südost-Provinz Kerman des Irans, nahe der Stadt Bam, kommen 30.000 bis 60.000 Menschen ums Leben. Dabei wird die Stadt zum Großteil zerstört. Im nächsten Jahr folgte ein weiteres Beben in der Region
  • 2004: Ein schweres Erdbeben im Indischen Ozean der Stärke 9,0 und die nachfolgenden Tsunamis verwüsten Dörfer und Städte an den umliegenden Küsten. Bei dem Unglück sterben ca. 228.000 Menschen, Millionen werden obdachlos

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Datei:Kmhofbauer.jpg
Klemens Maria Hofbauer (* 1751)

Gestorben

Harry S. Truman († 1972)

Feier- und Gedenktage

Vorlage:Jahrestage Siehe auch