1541
Erscheinungsbild
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
15. Jahrhundert |
16. Jahrhundert
| 17. Jahrhundert | ►
◄ |
1510er |
1520er |
1530er |
1540er
| 1550er | 1560er | 1570er | ►
◄◄ |
◄ |
1537 |
1538 |
1539 |
1540 |
1541
| 1542 | 1543 | 1544 | 1545 | ► | ►►
Kalenderübersicht 1541
|
Politik und Weltgeschehen
- 12. Februar: Die heutige Hauptstadt Chiles, Santiago de Chile wird unter dem Namen Santiago de la Nueva Extremadura durch den Konquistador Pedro de Valdivia gegründet
- 8. Mai Hernando de Soto entdeckt als erster Europäer den Mississippi River
- 11. Oktober: Kaiser Karl V. gibt seinem 14jährigen Sohn Philipp II. das Herzogtum Mailand zum Lehen.
- 20. Oktober: Kaiser Karl V. landet mit einer Flotte bei Algier, um den algerischen Korsaren das Handwerk zu legen. Ein Unwetter, das die Schiffe zerstreut, und schwere Verluste bei den gelandeten Truppen führen zur Heimkehr der Expedition.
- Transsilvanien wird unabhängiges Fürstentum unter osmanischer Schutzherrschaft
- Johannes Calvin setzt in Genf die Reformation durch
- Santo Domingo, Dominikanische Republik. Die Kathedrale Santa María la Menor wird eingeweiht
- 25. März: Franz I., Großherzog der Toskana († 1587)
- 9. November: Menso Alting, bedeutender Prediger und Theologe der Reformationszeit († 1612)
- 18. März: Henricus Ubbius, gelehrter Jurist, ostfriesischer Kanzler und Chronist (* um 1495)
- 29. April: Johannes Gramann, deutscher Reformator und Dichter von Kirchenliedern (* 1487)
- 23. Mai: Urbanus Rhegius, Reformator, der ungewöhnlicherweise sowohl in Süd- als auch in Norddeutschland aktiv war (* 1489)
- 4. Juni: Pedro de Alvarado, spanischer Eroberer (* um 1486)
- 26. Juni: Francisco Pizarro, spanischer Eroberer (* um 1476 oder 1478)
- 18. August: Heinrich der Fromme, Herzog von Sachsen (* 1473)
- 24. September: Hohenheim, Theophrast von (bekannt als Paracelsus) (* 1493), Arzt und Chemiker
- 4. November: Wolfgang Capito, Reformator von Straßburg (* 1487)
- 24. Dezember: Andreas Bodenstein, deutscher Reformator (* 1480)