Deutsches Musikfest
Das Deutsche Musikfest ist die wichtigste Veranstaltung der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V.. Es findet alle 6 Jahre statt.
In seiner Größe und Bedeutung kann das Deutsche Musikfest mit dem Deutschen Turnfest, dem Deutschen Katholikentag oder dem Evangelischen Kirchentag verglichen werden. Es hat für die Musik die gleiche Bedeutung, die diese Veranstaltungen für Sport und Kirche haben und ist auch in der bundesweiten Wirkung vergleichbar.
Die vergangenen Musikfeste fanden in Friedrichshafen (2001), Münster (1995) und Trier (1989) statt.
Die Schirmherrschaft über die Veranstaltung 2007 in Würzburg hat Bundespräsident Horst Köhler übernommen. Schirmherren der ersten drei Musikfeste, die der BDMV noch unter dem Namen „Deutsches Bundesmusikfest“ veranstaltete, waren Gerhard Schröder (2001) sowie Dr. Helmut Kohl (1995 und 1989).