Zum Inhalt springen

Kamp-Bornhofen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2006 um 17:59 Uhr durch Septembermorgen (Diskussion | Beiträge) (+neue Vorlage). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Kamp-Bornhofen ist ein Ort im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz (Deutschland).

Kamp-Bornhofen aus der Vogelperspektive
Ölgemälde „Die feindlichen Brüder bei Bornhofen am Rhein mit Kloster und Dorfansicht“ von dem 21jährigen Karl Bodmer. Um 1830, Privatbesitz. Das Bild zeigt das ehemalige Kapuzinerkloster mit der Wallfahrtskirche von Bornhofen, eine Prozession, den Rhein und die Burgen Sterrenberg und Liebenstein. Da die Burg Sterrenberg seit dem Jahr 1320 zum kurtrierischen Bezirk gehörte, wurde sie gegen die nahegelegene Burg Liebenstein stark befestigt; das führte später zu der Legende von den feindlichen Brüdern.


Geschichte

Die Marien-Kapelle wird urkundlich erstmals im Jahr 1224 erwähnt. Wallfahrtsort.


Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke

Wanderwege