Zum Inhalt springen

Ford Ranger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2006 um 17:53 Uhr durch BSI (Diskussion | Beiträge) (+Bild und kleine Korrektur, +commonscat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ford Ranger ist ein von der Ford Motor Company gebauter Pickup.

Er wird seit 1982 gebaut, seit 1998 in der vierten und aktuellen Generation.

In Nordamerika ist der Ranger Fords Einstiegsmodell im Pickup-Segment. Der Name Ranger wurde zunächst ab 1967 benutzt, damals noch für die hochwertige Ausstattungsvariante der F-Serie. Bis 1982 wurde dies beibehalten, ab dann wurde Ranger ein eigenständiges Modell und löste den Ford Courier ab.

Das erste Modell orientierte sich optisch an den größeren Pickups von Ford und wurde anfangs mit einem 2 Liter- (72 PS) und einem 2,3 Liter- (86 PS) Vierzylindermotor angeboten.

1989 fand die erste größere Modellpflege statt, ob dieses Facelift als separate Generation gewertet werden kann gilt als umstritten. Der 2,3 Liter-Motor wurde mit zwei Zündkerzen pro Zylinder ausgestattet und leistete nun 14 PS mehr. 1990 wurde ein 4 Liter-Motor mit 160 PS eingeführt.

1993 wurde der Ranger komplett überarbeitet und erhielt eine aerodynamischere Karosserie. Der bisher erhältliche 2,9 Liter-Motor wurde durch einen 3 Liter V6 ersetzt. 1995 erhielt der Truck ein neues Armaturenbrett, wodurch der Einbau eines Beifahrerairbags möglich war, welcher erstmals 1996 angeboten wurde.

1998 wurde der Ranger wieder leicht überarbeitet und erhielt einen größeren Fahrgastraum, ermöglicht durch einen verlängerten Radstand.


Commons: Ford Ranger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien