Zum Inhalt springen

Vegas Pro

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2006 um 17:44 Uhr durch 84.187.208.86 (Diskussion) (Artikel in der Fachpresse). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Sony Vegas

Basisdaten

Entwickler Sony Pictures Digital
Erscheinungsjahr 11. Juni 1999[1]
Aktuelle Version 7.0b (2006)
Betriebssystem Windows
Programmier­sprache C#, JScript
Kategorie Videoschnittprogramm
Lizenz Proprietär
deutschsprachig ja
Sony Vegas

Vegas ist ein Videoschnittprogramm der Firma Sony Pictures Digital.

Es eignet sich als universelle Bearbeitungssoftware für Video, Highdefinition, Audio und Compositing. Entstanden aus einer Audiosoftware der Firma Sonic Foundry, stellt Vegas heute eine komplette Produktionsumgebung dar. Es ist von Zielgruppe und Funktionsumfang vergleichbar mit Avids Xxpress Pro bwz. Xpress Studio oder Liquid, Apples Final Cut Pro bzw. Final Cut Studio, Adobes Premiere Pro bzw. Production Studio, Grass Valleys (ehemals Canopus') Edius Pro und, mit Abstrichen im Bereich Zusatzfunktionen und Robustheit, Uleads MediaStudio Pro. Besonderes Kennzeichen ist die von vielen als ergonomisch empfundene Bedienung: Im Vergleich zu den anderen Systemen bleibt die Oberfläche übersichtlich, viele Bearbeitungsschritte geschehen direkt in der Timeline und Windows-Standards wie Drag'n'Drop sorgen für einen einfachen Workflow. Auch externe Controller wie z. B. die MackieControlUniversal oder das Contour JogShuttle erleichtern die Bedienung.

Weiterhin verfügt Vegas über eine umfangreiche Materialorganisation mit MediaManager, flexibler Ordnerstruktur und Suchfunktion. Das integrierte Titelmodul kann bei Bedarf z. B. mit Heroglyph von proDAD ergänzt werden, an Audiostandards unterstützt Vegas ASIO, VST und DirectX und bietet auch Möglichkeiten wie Voice-Over, CD-Mastering und Mehrspuraufnahmen. Die Effekt- und Compositingmöglichkeiten beinhalten eine Farbkorrektur, Chroma-Keying, weiche Zeitlupen - auch mit dynamischen Beschleunigungs- und Abbremsphasen, Frameratenkonvertierung sowie vielfältige Import- und Exportfunktionen.

Einige Programme lassen sich mit Vegas verbinden: Cubase SX z. B. über MidiTimeCode, die After Effects-PlugIns z. B. über BorisRed oder Wavelab über "Send to external Audio-Editor". Vegas dient daher neben dem Schnitt auch gut zum Zusammenführen einzelner Teile, eine Art "Schweizer Taschenmesser" für die Video-Produktion.

An Formaten unterstützt Vegas neben DV und HDV auch HD bis 1080p (erst ab Vegas 6.0), dabei arbeiten die integrierten Codecs sehr hochwertig: Der DV-Codec von Sonic Foundry rendert im vollen Wertebereich von 0-255, der HDV-Codec von Mainconcept bearbeitet nativ den m2t-Datenstrom und die uncompressed-Codecs von Sony unterstützen die volle 4:2:2-Farbauflösung.

Im Gegensatz zu anderen, meist proprietären Lösungen, ist Vegas in jeder Hinsicht offen. Es werden alle Windows-Standards unterstützt, dazu zählen z. B. OpenDML, DirectX, dotnet-Scripting und wmv. Daraus resultiert eine hohe Kompatibilität, extra zu installierende Playback-Codecs o. ä. sind bei Vegas unbekannt.


Vegas' kleiner Bruder: Screenblast MovieStudio

Werden die professionellen Features wie SDI-Unterstützung, HDV-Aufnahme, Remote-Controller oder AC3-Erstellung nicht benötigt, kann auch das kleinere MovieStudio verwendet werden. Es bringt eine vorkonfigurierte Vegas-Oberfläche mit und ist von den Möglichkeiten meist ein bis zwei Versionen hinterher. Trotzdem lassen sich auch damit schon anspruchsvolle Projekte verwirklichen, das MovieStudio-Dateiformat kann von Vegas importiert werden.

Artikel in der Fachpresse

Computerbild 4/2006, Test: Vegas 6

Digitalvideo 3/2005, Vegas 6

Digitalvideo 2/2005, Vegas 5 & ConnectHD

Digitalvideo 3/2004, Vegas 5

Videokamera Objektiv 3/2003, Vergleichstest Schnittprogramme

Videokamera Objektiv 2/2003, Vegas 4

Computervideo 1/2005, Tipps&Tricks zu Vegas

Computervideo 2/2004, Mischen mit ASIO und Vegas

PCVideo 4/2004, Vegas 5

PCVideo 5/2003, Vegas 4

Videoaktiv digital 6/2004, Vegas 5 + DVD

Videoaktiv digital 6/2003, Vegas Video 4 + DVD

  1. Sonic Foundry Announces Sneak-Preview Version of Vegas Pro.