Zum Inhalt springen

Kick-off

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2006 um 17:38 Uhr durch 84.141.57.170 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kick-Off oder Kickoff steht für:

Zweck einer solchen Auftaktveranstaltung ist in der Regel die Teambildung und die Schaffung eines gemeinsamen Verständnisses der Teilnehmer für das Projekt. Manchmal werden auch ungewöhnliche Methoden eingesetzt (wie z. B. Outdoortrainings), die dem Team neue Perspektiven und Handlungskompetenzen verdeutlichen sollen.
Mögliche Inhalte einer Auftaktveranstaltung sind:
  • Klärung der Aufgabenstellung im Projekt
  • Erwartungen der Beteiligten
  • Vorstellung der Ausgangssituation
  • Vorstellung des Projektteams (alle Beteiligten, Projektorganisation)
  • Rahmenbedingungen des Projekts (Prämissen, Zeithorizont, zur Verfügung stehende Ressourcen und Projektinfrastruktur, "Stakeholder")
  • Klärung der „Spielregeln“ und der Rollen
  • Organisatorische Regelungen (Ablage, regelmäßige Termine, ...)
  • Erste fachliche Klärungen
  • Klärung des weiteren Vorgehens
  • ein Projekt zur Erstellung eines überarbeiteten Startmenüs für die Desktopumgebung KDE [1]