Zum Inhalt springen

Isolani (Schach)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juli 2004 um 20:28 Uhr durch TomBombadil (Diskussion | Beiträge) (mgl. Vorteile des Isolani). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Isolani bezeichnet man einen Bauer beim Schach, der keinen anderen Bauern der eigenen Farbe auf einer benachbarten Linie mehr hat. Er muss daher von höherwertigen Figuren verteidigt werden. Ausserdem dient das unmittelbar vor ihm liegende Feld oft als Stützpunkt gegnerischer Figuren, da sie nicht mehr von Bauern angegriffen werden können. Es kann daher ein strategischer Nachteil sein, die Isolierung eines Bauern zuzulassen.

Der bekannte Schachmeister Savielly Tartakower prägte deswegen den Satz: Ein Isolani verdüstert die Stimmung auf dem ganzen Schachbrett.

Andererseits bietet ein zentral platzierter Isolani auch oft Raumvorteil, der im Mittelspiel für einen Königsangriff genutzt werden kann. Des weiteren kann ein Isolani, wenn er nicht ausreichend blockiert wird, zu einem gefährlichen Freibauern werden.

Ein Isolani kann also sowohl Vor- als auch Nachteile für den Besitzer mit sich bringen.