Empfindsamkeit
Erscheinungsbild
Die Epoche der Empfindsamkeit (auch Pietismus) wird zeitlich von 1740 bis 1780 eingegrenzt. Sie ist als Gegenströmung zur rationalen Unterdrückung der Gefühle durch die Aufklärung zu verstehen. Ihr Ursprung ist größtenteils religiös. Sprachlich findet die Empfindsamkeit Ausdruck durch Redewendungen und Wortschöpfungen, die intensiven Gefühlen Ausdruck verleihen.