Baileys
Erscheinungsbild
Baileys ist die umgangssprachliche Kurzform für Baileys Original Irish Cream, den Markennamen eines irischen Cremelikörs aus irischem Whiskey und Sahne mit einem Alkoholgehalt von 17 Vol.-%.
Der Likör wurde von dem Iren David I. Dand kreiert und kam im November 1974 auf den Markt, 1979 folgte die Markteinführung in Deutschland. Baileys ist für mehr als 50 % aller Spirituosenexporte aus Irland verantwortlich und mit einem Marktanteil von etwa 50 % weltweiter Marktführer unter den Cremelikören. Ungefähr 1.500 Farmen liefern die Milch von ca. 40.000 Milchkühe für den Sahnebedarf des Likörs; jährlich werden zu diesem Zweck ca. 200 Millionen Liter Milch in der Produktion eingesetzt.