Musikjahr 1497
Erscheinungsbild
Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}} .
|
Liste der Musikjahre
1495 | 1496 | Musikjahr 1497 | 1498 | 1499 | 1500 | 1501 | ► | ►►
Weitere Ereignisse
Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1497.
Musikjahr 1497 | |
---|---|
![]() |
Ereignisse und Personalia
Avignon
- An der Universität wird die Stelle eines maître de chant eingeführt.
Brügge
- Der Succentor Jheronimus de Clibano wird am 16. August von den Kanonikern der Sint-Donaaskathedraal von seinen Pflichten entbunden.
Ferrara
- Agostino dalla Viola ist von 1497 bis 1522 Instrumentalist am Hof von Ferrara.
Florenz
- Alessandro Coppini ist von 1489 bis 1497 Gesangslehrer, Assistenzorganist und Sänger in der Kapelle an der Kirche Santissima Annunziata.
Laon
- Antoine Brumel ist Kanoniker an der Kathedrale von Laon.
Kastilien
- Der spanische Komponist Alonso Pérez de Alba wird am 10. September erstmals als Kaplan in der Kapelle Königin Isabellas I. von Kastilien aufgeführt.
Padua
- Peregrinus Cesena ist von 1494 bis 1497 Kapellmeister an der Kathedrale von Padua.
Kompositionen und Schriften
- Josquin Desprez: Nymphes des bois/Requiem aeternam, Lamento über den Tod von Johannes Ockeghem
Geboren
- 18. August: Francesco Canova da Milano, italienischer Komponist und Lautenist, wird in Monza geboren. († 1543)
Gestorben
- 6. Februar: Johannes Ockeghem, frankoflämischer Komponist
- 19. April: Pierre Basin, franko-flämischer Sänger, stirbt in Brügge
- 1. September: Henry Abyngdon, englischer Geistlicher und Musiker (* um 1418)
- 20. September: Pietrobono de Burzellis, italienischer Lautenist. stirbt in Ferrara.
- zwischen dem 9. und. 14. Oktober: Nycasius de Clibano, frankoflämischer Sänger, stirbt in s’Hertogenbosch.