Zum Inhalt springen

Brucker Schnellstraße

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. August 2004 um 16:38 Uhr durch 193.170.68.244 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

DIE S 35 - Die Schnellstraße von Graz nach Bruck an der Mur

Die S35 führt von Deutschfeistritz (nördl. von Graz) nach Bruck an der Mur. Leider ist ein wichtiges Teilstück (Röthelstein - Zlatten - 11km) noch nicht fertiggestellt(aufgrund von schwierig bebaubarem Bergmassiv). Obwohl die S35 keine Autobahn ist, zeigt sie das höchste Verkehrsaufkommen der Steiermark auf, da sie die zwei wichtigsten Verkehrsknotenpunkte verbindet(Graz - Mur/Mürzfurche mit Bruck und Kapfeberg).

Auf dem fertiggestellten stück hat die S35 aber durchaus Autobahnniveau: Durchgehend zwei Fahrspuren in einer Richtung und Geschwindigkeitsbegrenzungen zwischen 100 und 130 km/h.

Sie mündet beim Knoten Deutschfeistritz/Friesach in die A9, von wo man nach Graz bzw. nach Norden, in Richtung Oberösterreich fahren kann. Im Norden mündet sie in den Knoten Bruck an der Mur und hat Anschluss an die S6, die Semmering-Schnellstraße.

VERLAUF

Schnellstraßen Anschlüsse von Graz(S) nach Bruck(N):

-->Wichtiger Anschluss im Süden

Graz-West(A2/A9)
Seiersberg (A9)
Graz-Webling(A9)
Graz-Nord(A9)
Gratkorn(A9)
Gratkorn-Nord(A9)

-->Beginn der S35

Deutschfeistritz/Friesach(A9/S35) 
Peggau(S35)
Frohnleiten(S35)
F'leiten-Nord(S35)
Rothleiten(S35)
Laufnitzdorf(S35)
Röthelstein(S35)

-->Noch nicht fertiggestelltes Stück

Ab Röthelstein muss man über die B335, die
Bruckerersatzstraße ausweichen. Wichtige Orte 
an der B335 sind: Mixnitz, Pernegg und Zlatten

-->Ab hier wieder offiziell eine Schnellstraße

Knoten Bruck/Mur(S35/S6)

Laut ASFINAG soll die S35 bis 2008 eine voll ausgebaute Schnellstraße sein. Aritkel der ASFINAG über den Ausbau:[1]

Die Gesamtaufgaben des Ausbaus werden ca. 205 Millionen Euro betragen. Quelle: ASFINAG



--193.170.68.244 16:36, 31. Aug 2004 (CEST) Simon Burger