Zum Inhalt springen

Varianta

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2006 um 03:25 Uhr durch Btr (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bootsklasse / Klassenzeichen
Klassenzeichen
Klassenzeichen
technische Daten
Länge üA: 6,40 m bzw. 6,50 m
Länge WL: 5,25 m
Breite üA: 2,10 m
Freibord: x m
Tiefgang: 0,70 bis 1,30 m
Masthöhe: 7,47 m
Gewicht (segelfertig): 760 kg
Gewicht (Ballast, Kiel): 280 kg
Segelflächen
Segelfl. am Wind: 22,5 m²
Großsegel: 10,5 m²
Vorsegel (Fock / Genua): 6,6 m² / 12,0 m²(I), 9,3 m²(II)
Spinnaker : 29,0 m²
Sonstiges
Yardstickzahl: 115
Klasse: national
Klassenvereinigung: Varianta - Klassenvereinigung

Varianta ist eine in Deutschland teilweise sehr verbreitete Segelbootsklasse. Es handelt sich um einen Kielschwerter, der von E. G. van de Stadt konstruiert und von der Bootswerft Dehler in den Jahren 1967 bis 1982 fast 4000 mal gebaut wurde.

Das Schiff existiert in drei Bauformen:

  • VARIANTA (auch bekannt als K3): kleine, abnehmbare Kajüte (Hardtop), nicht selbstlenzend
  • VARIANTA K4: Feste Kajüte mit Schiebeluk und vier Kojen, selbstlenzend, leicht erhöhtes Cockpit-Süll
  • VARIANTA 65: 10 cm länger, größere Kajüte, selbstlenzend, stark erhöhtes Cockpit-Süll
Varianta K3


Siehe auch