Zum Inhalt springen

Cosmoledo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2006 um 03:23 Uhr durch L&K-Bot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Unbewohnte Insel (Indischer Ozean)->Kategorie:Unbewohnte Insel, Kategorie:Insel (Indischer Ozean) (Siehe: Geo-Kat-Neuordnung) (Vorletzte Änderung: 25.10.2006). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Der Cosmoledo-Atoll
Cosmoledo und die Insel Astove

Cosmoledo ist eine Atollgruppe der Seychellen und gehört zur Aldabra-Gruppe, die zu den Outer Islands zählt. Die Landmasse des Atolls beträgt insgesamt nur 3,6 Quadratkilometer. Die Fläche der Lagunen dagegen beträgt 145 Quadratkilometer.

Das Atoll besteht aus insgesamt zwanzig Inselchen, dabei sind Menai im Westen und Grande Ile im Südösten die größten;

  • Menai (früher besiedelt)
  • Ile du Nord
  • Ile Nord-Est
  • Ile du Trou
  • Goelette
  • Grande Polyte
  • Petit Polyte
  • Grande Ile (aufgegebene BEsiedelung)
  • Pagode
  • Ile du Sud
  • Ile Moustiques
  • Ile Baleine
  • Ile Chauve Souris
  • Ile du Sud-Ouest
  • Ile aux Macaques
  • Ile aux Rats
  • Ile du Nord-Quest
  • Ile Observation
  • Ile Sud-Est
  • Ilot la Croix

Die Astove-Insel

Astove

Etwa 38 Kilometer südsüdöstlich des Cosmoledo Atolls befindet sich die Astove-Inseln, ein anderes Atoll, dass aus einem Landring rund um eine flache Lagune besteht. Die einzige Passage befindet sich im Südwesten.

Gemeinsam mit Cosmoledo wird Astove-Insel gelegentlich als die Cosmoledo-Gruppe bezeichnet.

Vorlage:Koordinate Artikel