Zum Inhalt springen

Fußball-Regionalliga 2006/07

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2006 um 00:12 Uhr durch Maus781 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Regionalliga Nord

Tabelle

  • Absteiger von der 2. Bundesliga: Dynamo Dresden & LR Ahlen
  • Aufsteiger von der Oberliga: 1. FC Union Berlin, Borussia Dortmund II, Borussia M'gladbach II, SV Wilhelmshaven & 1. FC Magdeburg
15. Spieltag
Platz Verein Spiele S U N Tore Diff. Punkte
1. Wuppertaler SV Borussia 14 7 4 3 22:15  +7 25
2. VfL Osnabrück 14 7 4 3 23:18  +5 25
3. VfB Lübeck 14 7 3 4 20:13  +7 24
4. FC Rot-Weiß Erfurt 14 7 3 4 17:13  +4 24
5. Dynamo Dresden 14 7 3 4 21:18  +3 24
6. Fortuna Düsseldorf 14 6 5 3 22:17  +5 23
7. 1. FC Magdeburg 14 7 2 5 19:18  +1 23
8. SV Werder Bremen II 15 6 4 5 26:22  +4 22
9. Hamburger SV II 14 6 4 4 19:17  +2 22
10. 1. FC Union Berlin 14 6 3 5 20:14  +6 21
11. FC St. Pauli 14 5 6 3 17:17  0 21
12. Kickers Emden 14 5 4 5 14:13  +1 19
13. Rot-Weiß Ahlen 15 5 3 7 21:25  -4 18
14. Bayer Leverkusen II 14 3 5 6 14:16  -2 14
15. Holstein Kiel 14 3 5 6 19:24  -5 14
16. Hertha BSC Berlin II 15 4 2 9 14:22  -8 14
17. Borussia Dortmund II 14 4 2 8 13:23  -10 14
18. SV Wilhelmshaven 14 3 4 7 16:20  -4 13
19. Borussia M'gladbach II 15 2 4 9 13:25  -12 10

Legende

Aufsteiger in die 2. Bundesliga
Absteiger in die Oberliga

Kreuztabelle

Torschützenliste

Regionalliga Süd

Tabelle

Kreuztabelle

Torschützenliste